Kinder weisen Museen den Weg: Warum große Kunst das kleine Publikum schätzt

Bildende Kunst Nachrichten

Kinder weisen Museen den Weg: Warum große Kunst das kleine Publikum schätzt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

In Institutionen, die sich an Kinder richten, ist die Begegnung mit Kunst auf Augenhöhe längst Realität. Auch Größen des Kunstbetriebs haben das erkannt

In Institutionen, die sich an Kinder richten, ist die Begegnung mit Kunst auf Augenhöhe längst Realität. Auch Größen des Kunstbetriebs haben das erkanntGanz leise ist ein Klappern und Klimpern im Stiegenaufgang des Hauses zu hören, von dem man durch große Fenster und Holzbalken auf den St. Pöltener Schulring und die umliegenden Gebäude blickt.

In St. Pölten aber geht es um Träume: In einem Workshop bat Neuenschwander Schulkinder, ihre Träume auf Polsterbezüge zu malen und zu zeichnen. Einige der Motive malte die Künstlerin auf Leinwände, die wiederum in der Art von Paravents und Kabinen zusammengestellt wurden und nun erweitert werden können: Mit Schattenspielen, ausgeschnittenen Silhouetten, farbigen Folien.

Aus kunsthistorischer Sicht ist die Einbindung und Aktivierung des Publikums – der Begriff „Mitmachkunst“ hat für manche einen abfälligen Beigeschmack – längst etabliert. Der Theoretiker1958 den Begriff des „Environments“ ab, der eine ganze Reihe von Werken inspirierte – in Österreich etwa das Hüpfburgartige „Riesenbillard“, das 1970 im 20er Haus realisiert und 2019/’10 im mumok revitalisiert wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fischamender Museen lieferten umfangreiches ProgrammFischamender Museen lieferten umfangreiches ProgrammFünf Museen warteten bei der Langen Nach der Museen mit Infos und Ausstellungen auf.
Weiterlesen »

Lange Nacht: Horner Museen als PublikumsmagnetenLange Nacht: Horner Museen als PublikumsmagnetenGroßer Andrang herrschte in den Museen im Bezirk Horn bei der „Langen Nacht der Museen“.
Weiterlesen »

Feuerwehr Kufstein begeistert Kinder beim Kinder- und JugendtagFeuerwehr Kufstein begeistert Kinder beim Kinder- und JugendtagDie Gemeindefeuerwehr Kufstein veranstaltete ihren jährlichen Kinder- und Jugendtag. Die jungen Besucher konnten ihre Fähigkeiten beim Zielspritzen testen, Feuerlöscher einsetzen und Rettungsgeräte ausprobieren.
Weiterlesen »

56.000 Artikel locken in die Kirchberghalle56.000 Artikel locken in die KirchberghalleDer „KIKIPI“ (Kinder Kirchberg Pielach - Wir für Kinder) bietet wieder allerlei Schnäppchen am Freitag und Samstag.
Weiterlesen »

Vier Museen in Pöchlarn: Von Kokoschka bis SiegfriedVier Museen in Pöchlarn: Von Kokoschka bis SiegfriedVon Kokoschka bis Siegfried, Pöchlarn hat viel zu bieten.
Weiterlesen »

Retz war bei „Langer Nacht der Museen“ vierfach vertretenRetz war bei „Langer Nacht der Museen“ vierfach vertretenIn Retz konnten im Rahmen der Langen Nacht der Museen (5. Oktober) vier Museen besucht werden. Erstmals gab es einen Shuttlebus zwischen den Ausstellungsorten. Da war auch Bürgermeister Stefan Lang gerne unterwegs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:16:51