Fünf Museen warteten bei der Langen Nach der Museen mit Infos und Ausstellungen auf.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Das Team des Heimatmuseums: Stefan Melichar, Kustodin Barbara Marangoni, Martina Marangoni und Gerhard Kohlhauser„Am Samstag konnten wir im Heimatmuseum 185 Besucher begrüßen“, freut sich Kustodin Barbara Marangoni. 12 Schüler und drei Lehrerinnen von der Musikschule Donauland sorgten für musikalische Begleitung der Langen Nacht im Fischaturm. Im Luftfahrtmuseum lag der Schwerpunkt auf die 110 Jahre zurückliegende „Körting Katastrophe“.
Eine weite Reise konnte man im Museum der Photographie unternehmen. Dort waren Fotos von Haitischem Voodoo ausgestellt. Lebendig wurde der Eindruck dort durch ein Video eines Rituals, bei dem Museumsbetreiber Erwin Schwab selbst Zeuge wurde. Zudem konnte man bei ihm Aquarelle der Salzburgerin Manuela de Ghezzi bestaunen.
Das Feuerwehr-Museum wartete mit archäologischen Exponaten auf. Im Luftfahrtmuseum lag der Schwerpunkt auf 110 Jahre „Körting Katastrophe von 1914“, die das Ende der k.u.k.-Luftschiffe einleitete. Der Modellbahnclub zeigte in der Pfarre Fischamend Fotomaterial zur 110-jährigen Geschichte der Pressburgerbahn.
_Slideshow Luftfahrtmuseum Fischamend Lange Nacht Der Museen 2024 Treffpunkt KW 41
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Entleerungen in 34 Tagen statt fünf Entleerungen täglichSeit Mitte August läuft der Probebetrieb der Solarmüllpresse an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet von Hollabrunn. Nach dem Fun4You-Areal wird die Station beim Motorikpark eingesetzt.
Weiterlesen »
Auf Rust warten jetzt die englischen WochenDer SK Rust muss nach der Absagenflut in den nächsten fünf Wochen ein Mega-Programm abwickeln.
Weiterlesen »
Zeltfest der Fischamender FeuerwehrDie Freiwillige Feuerwehr Fischamend lud zum traditionellen Zeltfest ein, bei dem köstliche Speisen, erfrischende Getränke und stimmungsvolle Live-Musik von „Die Obersteirer“ geboten wurden.
Weiterlesen »
Erste Fischamender Schüler besuchten den neuen SchulgartenAm Freitag durften die ersten Kinder in den Roland Schuh Schulgarten. An der Grünfläche gegenüber der Allgemeinen Sonderschule wird aber noch weiterhin gearbeitet.
Weiterlesen »
Fischamender Hochwasserschutz konnte Schlimmeres verhindernMit etwa 65 Einsätzen sind die Katastrophentage für die Freiwillige Feuerwehr Fischamend vergleichsmäßig glimpflich ausgegangen. Grund dafür scheint vor allem der Hochwasserschutz an der Fischa zu sein. Kommandant Franz Travnik freute sich zudem über Unterstützung von allen Seiten.
Weiterlesen »
Fischamender Tierärztin eröffnet Praxis in Maria EllendFeierlich wurde am Samstag die neue Ordination von Tierärztin Bettina Schäfer eröffnet.
Weiterlesen »