Kinder und Jugendliche in Österreich: Rat auf Draht registriert steigende Anfragen wegen Trauma, Sucht und Mobbing

Nachrichten Nachrichten

Kinder und Jugendliche in Österreich: Rat auf Draht registriert steigende Anfragen wegen Trauma, Sucht und Mobbing
TraumataSuchtMobbing
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 98%

Die Nummer von Rat auf Draht wird immer häufiger von Kindern und Jugendlichen in Österreich gewählt. Die Beratungsdienste sehen einen Anstieg an Anfragen wegen Trauma, Sucht und Mobbing.

Traumata , Sucht und Mobbing sind laut Rat auf Draht häufige Probleme für Kinder und Jugendliche. Immer mehr brauchen Hilfe mit diesen Themen. Sucht mittelmissbrauch und Mobbing sind zwei der zentralen Gründe, warum Österreich s Kinder und Jugendliche die 147 – die Nummer von Rat auf Draht – auf ihren Handys wählen. 2024 sind die Zahlen mit 42.000 Anrufen wieder recht hoch.

Auch die Gesprächsdauer nahm verglichen mit dem Vorjahr um 5,2 Prozent zu – nicht zuletzt, weil besonders schwere Fälle mehr Zuwendung brauchen. 'Besonders in jenen Bereichen, wo die Belastung und der Leistungsdruck sehr hoch sind, wie etwa bei gesundheitlichen Anliegen, Krisen oder Suizidalität, braucht es Zeit, um tiefer ins Gespräch gehen zu können und Lösungen zu erarbeiten', sagt Birgit Satke, Leiterin des Beratungsteams bei Rat auf Draht. In den meisten Gesprächen ging es 2024 um Traumata, Sucht und Sextortion, also die Erpressung durch Nacktbilder oder Ähnliches. Verglichen mit 2023 riefen 30 Prozent mehr Jugendliche an, um über traumatische Erfahrungen zu sprechen. Auch das Hochwasser im September ließ Österreichs Jüngste nicht kalt und war der Auslöser für viele Sorgen. Das Thema'Sucht' wurde um 25 Prozent öfter angesprochen als im Jahr davor. Mobbing und psychische Gewalt wurden um 17 Prozent häufiger thematisiert, als 2023.Die meisten Anfragen kamen, wie auch schon in den Vorjahren, zum Thema'Auskunft zur psychosozialen Versorgung'. Auch familiäre Probleme wie Schwierigkeiten mit Verwandeten oder Alkoholkonsum in der Familie wurden häufig in den Gesprächen erwähnt. Auch Anfragen zum Thema Freundschaft waren unter den Top-Anrufgründen. Tendenziell sei die Stimmung unter den Kindern und Jugendlichen aber ein bisschen besser geworden, so Satke:'Die psychischen Belastungen sind nach wie vor deutlich spürbar, im gesundheitlichen Bereich, wie beim Thema Schule.' Auch die Eltern benötigten 2024 mehr Hilfe als in der Vergangenheit: Die Anfragen auf 'elternseite

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Traumata Sucht Mobbing Rat Auf Draht Kinder Und Jugendliche Österreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rat auf Draht verzeichnete Steigerungen bei BeratungsgesprächenRat auf Draht verzeichnete Steigerungen bei BeratungsgesprächenDer psychosoziale Notdienst 'Rat auf Draht' meldete im Jahr 2024 Zuwächse bei Beratungen zu den Themenbereichen Traumata, Sucht, Sextortion und Mobbing. Besonders waren die Beratungen zu traumatischen Erlebnissen wie Gewalt, sexueller Missbrauch und der Hochwasserkatastrophe im Fokus.
Weiterlesen »

Syrer verkauft Lokal, will so schnell wie möglich heimSyrer verkauft Lokal, will so schnell wie möglich heimBeim Innenministerium gibt es schon Anfragen von Syrern, die möglichst schnell in ihre Heimat zurückkehren wollen.
Weiterlesen »

Peerberatung mit Badener Beteiligung mit Staatspreis ausgezeichnetPeerberatung mit Badener Beteiligung mit Staatspreis ausgezeichnetDie Peerberatung von Rat auf Draht setzt auf Jugendliche, die selbst Jugendliche in Notsituationen beraten. Das wird hervorragend angenommen und wurde jetzt entsprechend ausgezeichnet.
Weiterlesen »

EZB-Rat: Keine Zinsanhebungen in SichtEZB-Rat: Keine Zinsanhebungen in SichtDie Inflation in der Eurozone liegt über dem Ziel der EZB. EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann sieht keine Zinsanhebungen vor, gibt aber an, dass sich die EZB bis zur nächsten Zinssenkung mehr Zeit lassen könnte.
Weiterlesen »

Astrologin blickt in die Sterne und rät von der Liebe bis zum JobwechselAstrologin blickt in die Sterne und rät von der Liebe bis zum JobwechselDie Astrologin blickt seit Anfang der 1990er-Jahre in ihre eigene Sendung und privaten Beratungen in die Sterne und rät über Glück in der Liebe, Jobwechsel und Vorsicht. Sie hält die Kritik an der Astrologie für irrelevant, da sie davon überzeugt ist, dass die Sterne funktionieren und allen, die nicht daran glauben, keine Störung bereiten.
Weiterlesen »

Netanjahu verlässt Spital gegen ärztlichen Rat, um an Abstimmung teilzunehmenNetanjahu verlässt Spital gegen ärztlichen Rat, um an Abstimmung teilzunehmenErst am Sonntag war bei Israels Regierungschef die Prostata entfernt worden. Bei der Abstimmung geht es um den Haushalt Israels.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:28:02