Die Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten stellte den Kindern der Volksschule ihre Instrumente vor.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bürgermeister Josef Friedl, die Lehrkräfte der Volksschule und des Musikschulverbandes sowie Mitglieder der TMK als Betreuer mit den Volksschulkinder, welche die verschiedensten Instrumente ausprobieren durften ie Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten stellte den Kindern der Volksschule ihre Instrumente vor.
Gemeinsam mit dem Musikschulverband und der Volksschule Kirchstetten organisierte die Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten das traditionelle Instrumente-Kennenlernen. In verschiedenen Stationen konnten dabei die Kinder der beiden ersten Klassen die unterschiedlichen Instrumente kennenlernen und selbst ausprobieren. Auch Bürgermeister Josef Friedl machte sich ein Bild davon. Die Begeisterung war den Kindern ins Gesicht geschrieben.
„Herzlichen Dank, dass wir wieder die Räumlichkeiten des Gemeindeamtes für diese Aktion nutzen durften“, so Obmann Johannes Hölzl. Dank dieser Möglichkeit kann den Kindern ein direkter und spielerischer Zugang zu den unterschiedlichen Instrumenten ermöglicht werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Benefizkonzert „Kinder für Kinder“ im Plenkersaal Waidhofen/YbbsEine Reise durch die Musikepochen unternehmen die Schülerinnen und Schüler der Klavier-Klasse Tata Asatiani-Aigner am 30. April im Waidhofner Plenkersaal. Der Erlös kommt Kindern in Not zugute.
Weiterlesen »
U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Weiterlesen »
Die Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie anstehende Partie wird für einen anderen Spieler definitiv ebenfalls ganz besonders werden. Anes Omerovic wuchs in Dornbirn auf und startete seine Profikarierre bei den Vorarlbergern.
Weiterlesen »
Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Weiterlesen »
Brucker Kindergarten-Kinder laufen für die Krebshilfe124 Kinder aus dem Kindergarten Höfleiner Straße betätigten sich sportlich für die gute Sache: Mit dem Startgeld wird nämlich die Initiative „Laufen gegen Krebs“ unterstützt.
Weiterlesen »