Kilb verliert mit St. Peter die vierte Partie en suite – zum Unmut von Trainer Milan Vukovic. Am Samstag ist Zwettl zu Gast.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Warten auf ein Erfolgserlebnis geht weiter: 2:3 muss sich Kilb im Mostviertel-Duell bei St. Peter geschlagen geben und verliert damit die vierte Parte in Folge.
Sport 2024 1. Landesliga SCU Kilb _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kilb legt Eckpunkte für PV-Anlagen auf Freiflächen festKilb legt Eckpunkte für Umsetzung von Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen fest. Für Ortschef Schritt in Richtung Energiewende (NÖNplus)
Weiterlesen »
Haitzendorf schockt Kilb spätIm Abstiegskampf gelingt dem SV Haitzendorf ein überraschender aber keinesfalls unverdienter Heimerfolg gegen den SCU Kilb. Zum Matchwinner wurde Rudi Pirkner, der nach seiner Einwechslung beide Tore per Flanke auflegte.
Weiterlesen »
Kilb kämpft mit frühen GegentorenIn Scheiblingkirchen läuft Kilb erneut einem frühen Rückstand hinterher. Gegen Haitzendorf soll sich das nun ändern.
Weiterlesen »
Scheiblingkirchen knackt Kilb und bricht den Heim-FluchScheiblingkirchen feiert gegen Kilb den ersten Heimsieg seit September. Ein wichtiger Dreier im Abstiegskampf, während Vukovic und Co. nach der Niederlage hadern.
Weiterlesen »
Kilb ist wieder auf der Siegerstraße - dank der MentalitätMit dem 2:0 gegen Ortmann/Oed-Waldegg sind die „Küba Buam“ in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Dabei musste Trainer Milan Vukovic etliche Umstellungen vornehmen.
Weiterlesen »
Mehr Menschen befinden sich in absoluter Armutslage336.000 Personen konnten sich im Vorjahr Ausgaben des täglichen Lebens nicht leisten. Das höchste Risiko haben Daten der Statistik Austria zufolge Personen in Einelternhaushalten.
Weiterlesen »