Die selbst gebastelten Wunschkärtchen der Kidsnest-Kinder wurden gepflückt, Geschenke besorgt und die Packerl im Tourismusbüro abgegeben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Übergabe : Gemeinderätin Regina Öllinger, Dunja Baux , Margit Pollheimer-Pühringer , Vizebürgermeister Markus Brandstetter, Gemeinderätin Gisela Zipfinger, Vizebürgermeister Gerhard Riegler, Bürgermeister Christian Haberhauer und Stadträtin Elisabeth Asanger. ie selbst gebastelten Wunschkärtchen der Kidsnest-Kinder wurden gepflückt, Geschenke besorgt und die Packerl im Tourismusbüro abgegeben.
„Über 60 Kidsnest-Kindern konnten heuer wieder Weihnachtswünsche erfüllt werden“, bedankt sich Bürgermeister Christian Haberhauer bei Stadträtin Elisabeth Asanger, Gemeinderätin Regina Öllinger und Margit Pollheimer-Pühringer, Leiterin des Kinderschutzzentrums, für die gemeinsame Organisation. „Ein besonderes Dankeschön geht an alle Spenderinnen und Spender, die sich in den Dienst der guten Sache gestellt haben“, sagt Haberhauer weiter.
2024 Amstetten Wunschzettel Weihanchtsgeschänke Wunschpakete
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oliver Pochers Kinder wünschen sich Weihnachtsgeschenke ab 1.000 EuroKomiker Oliver Pocher verriet in seinem Podcast, dass die Weihnachtswünsche seiner Kinder sehr teuer sind. Einige wünschen sich sogar einen fahrbaren Scooter, der 1.200 Euro kostet. Pochers Ex-Frau Alessandra Meyer-Wölden sieht die Vorliebe der jüngeren Generation für technische Geräte kritisch.
Weiterlesen »
Wunschbaum und Steine für die Tiere des Assisi-HofsEin Wunschbaum, der zu Weihnachten Tieren eine Freude bereiten wird, und Ziegen, die zum Klettern riesige Steine erhalten haben: Der Assisi-Hof erhält Unterstützung auf vielfältige Art und Weise.
Weiterlesen »
Oma Michaela: Weihnachtsgeschenke vom Flohmarkt und Lebensmittel bei DiscounternIn Zeiten der steigenden Preise sucht Oma Michaela nach cleveren Sparmöglichkeiten. Für Weihnachtsgeschenke für ihre sieben Enkelkinder greift sie auf den Flohmarkt zurück. Auch für Lebensmittelvorräte bevorzugt sie günstigere Angebote bei Discountern wie Foodpoint.
Weiterlesen »
Palast-Insider: Charles will Enkel Archie sehen, schickt WeihnachtsgeschenkeHarry und Ehefrau Meghan haben sich vor knapp fünf Jahren vom engeren Kreis des britischen Königshauses losgesagt. Sie leben in den USA.
Weiterlesen »
Katzelsdorf: Ein Blick auf die Weihnachtsgeschenke von früherDie Ausstellung „Omas und Opas Weihnachtsgeschenke“ in der Zinnfigurenwelt zeigt den Gästen, mit welchen Präsenten die Kinder früher am Heiligen Abend beschenkt wurden. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Es gibt WeihnachtsgeschenkeEndlich mal gute Nachrichten aus der Wirtschaft. Zwischen Insolvenzen im Handel und einer historisch hohen Sparquote kaufen die Menschen jetzt doch ein.
Weiterlesen »