Kickls 180-Grad-Wende: FPÖ-Chef als Kanzler-Macher

POLITIK Nachrichten

Kickls 180-Grad-Wende: FPÖ-Chef als Kanzler-Macher
FPÖÖVPHerbert Kickl
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Herbert Kickl, der FPÖ-Chef, der den Wahlsieger im Hohen Haus vor wenigen Wochen als Generalsekretär lautstark als obsolet erachtet hatte, sieht nun als ÖVP-Chef eine stabile Regierung als Top-Priorität. Die ÖVP braucht Kickl nun, um als Partei zu überleben und Neuwahlen zu verhindern. Die FPÖ zeigt Zugewinne in Umfragen, während die ÖVP Verluste hinnehmen muss.

Herr Kickl, es will Sie niemand in diesem Haus. Auch in dieser Republik braucht Sie keiner.“ Jetzt braucht die ÖVP „Herrn Kickl“ wie einen Bissen Brot, will sie als Partei (26,27 %) weiterexistieren – Gegner sagen „überleben“.Der Mann, der den Wahlsieger im Hohen Haus vor wenigen Wochen als Generalsekretär lautstark als obsolet erachtet, sagt vor wenigen Tagen als ÖVP -Chef über sich selbst: „Das waren kritische, teilweise auch sehr harte Worte.

Es geht jetzt nicht umoder um mich, sondern es geht darum, dass dieses Land gerade jetzt eine stabile Regierung benötigt, wir nicht fortlaufend Zeit in Wahlkämpfen oder Wahlen verlieren können, die wir nicht haben.“ Die Zeit hat Österreich tatsächlich nicht. Denn: Bis zum 15. Jänner muss die Republik die konkreten Zahlen des Staatshaushaltes der EU melden, am 21. Jänner wird beim Ecofindarüber beraten, ob Österreich ein Defizitverfahren bekommen wird oder nicht. Zeit hat aber auch die Volkspartei nicht, denn Umfragen attestieren der FPÖ Zugewinne von derzeit 28,85 auf bis zu 35 % und der ÖVP Verluste. Die Noch-Kanzlerpartei muss mit allen Mitteln Neuwahlen verhindern, will sie sich nicht noch billiger hergeben müssen. Und: Sie muss in den Gesprächen mit der FPÖ nicht nur den Juniorpartner geben, sondern wohl auch klein beigeben, will sie nicht in die Opposition. Und all das muss sie schnellschnell, wie Stocker die 180-Grad-Wende vom Kickl-Abkanzler zum Kanzler-Macher vollzogen hat. Ein bis dato unvorstellbarer Akt. So unglaublich, wie jener, der sich am Tag der Heiligen Drei Könige, dem Hochfest der Erscheinung des Herren in der Hofburg zuträgt: Bundespräsident Alexander Van der Bellen erteiltZum ersten Mal in der II-Republik hat ein Freiheitlicher reale Chancen, Regierungschef zu werden. Selbst nach Neuwahlen ist dieses Szenario nunmehr wahrscheinlic

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

FPÖ ÖVP Herbert Kickl Neuwahlen Stabile Regierung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ÖVP-Attacke gegen FPÖ-Chef: 'Herr Kickl, niemand braucht Sie in dieser Republik'ÖVP-Attacke gegen FPÖ-Chef: 'Herr Kickl, niemand braucht Sie in dieser Republik'Blau-türkiser Schlagabtausch zum Thema Asyl im Nationalrat. SPÖ und Neos springen der ÖVP bei.
Weiterlesen »

Neuer ÖVP-Chef will mit FPÖ-Kickl verhandelnNeuer ÖVP-Chef will mit FPÖ-Kickl verhandelnDie ÖVP hat am Sonntag Christian Stocker zum vorübergehenden Parteichef bestellt. Was Nehammers Nachfolger nun zum weiteren Vorgehen sagt.
Weiterlesen »

FPÖ nach Verhandlungsabbruch: Kickl kritisiert ÖVP und Van der BellenFPÖ nach Verhandlungsabbruch: Kickl kritisiert ÖVP und Van der BellenDer FPÖ-Chef mahnt die Volkspartei nach Verhandlungsabbruch und übt Kritik an Bundespräsident Van der Bellen.
Weiterlesen »

Kickl Zieht An: FPÖ-Chef Nähert Sich KanzlerschaftKickl Zieht An: FPÖ-Chef Nähert Sich KanzlerschaftHerbert Kickl spricht von Verantwortung und Prioritäten, nachdem er von Bundespräsident Alexander Van der Bellen zu Gesprächen über die Regierungsbildung eingeladen wurde. Die ÖVP zeigt sich offen für eine Koalition mit der FPÖ, während Johanna Mikl-Leitner noch zögert.
Weiterlesen »

FPÖ-Chef Abwerzger fordert Van der Bellen auf, Kickl mit Regierungsbildung zu beauftragenFPÖ-Chef Abwerzger fordert Van der Bellen auf, Kickl mit Regierungsbildung zu beauftragenFPÖ-Chef Abwerzger sieht Bundespräsident Van der Bellen in der Verantwortung für die Blockade der Regierungsbildung und fordert ihn auf, Herbert Kickl mit der Regierungsbildung zu beauftragen. Abwerzger ist überzeugt, dass Kickl im Falle einer FPÖ-Regierungsbeteiligung Bundeskanzler wird. Er erwartet ein 'Umdenken' in der ÖVP und sieht die Wiener Gemeinderatswahl im Herbst plangemäß stattfindend.
Weiterlesen »

FPÖ-Chef Kickl blickt auf 2023 zurück und skizziert Ziele für 2025FPÖ-Chef Kickl blickt auf 2023 zurück und skizziert Ziele für 2025FPÖ-Chef Herbert Kickl sieht auf ein erfolgreiches Jahr für seine Partei zurück und skizziert die Ziele für 2025. Er betont die Bedeutung des erlangten Vertrauens der Wähler und die Wichtigkeit der Verantwortung in den Regierungsposten. Kickl spricht von der Notwendigkeit, das Leid der Bevölkerung zu lindern und ein Klima der Zuversicht zu schaffen. Er setzt auf weitere Wahlerfolge für die FPÖ, insbesondere bei den Wahlen 2025, um diese Ziele zu erreichen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:58:30