Ihm seien Demokratie und Menschenrechte ebenso wichtig wie Bundespräsident Van der Bellen, sagte FPÖ-Chef Herbert Kickl vor Beginn der Gremiensitzungen seiner Partei.
Ihm seien Demokratie und Menschenrechte ebenso wichtig wie Bundespräsident Van der Bellen, sagte FPÖ-Chef Herbert Kickl vor Beginn der Gremiensitzungen seiner Partei.sieht einige Gemeinsamkeiten mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und will bei dem anstehenden Gespräch mit dem Staatsoberhaupt am Freitag auf diesen aufbauen.
Noch nicht entschieden werden dürfte heute, wer als Nationalratspräsident kandidiert. Kickl verwies diesbezüglich darauf, dass Parteien solche Festlegungen immer knapp vor der konstituierenden Sitzung des Nationalrats, die in drei Wochen ansteht, treffen: „Wir werden es genauso halten.“ Die FPÖ habe so viele geeignete Kandidaten, dass sich die anderen Parteien alle Finger abschlecken würden, hätten sie diese.
Für die Sondierungen mit den anderen Parteien will Kickl heute ein Team zusammenstellen, das die unterschiedlichen Themenbereiche abdeckt. Entsprechende Beschlüsse in Präsidium und Vorstand will man schriftlich kommunizieren. Seine nächste Stellungnahme wird der FPÖ-Chef erst nach seinem Gespräch mit Van der Bellen abgeben. Dies sei auch eine Frage des Respekts gegenüber dem Bundespräsidenten, sagte er bei seinem Statement vor dem FPÖ-Parlamentsklub.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Etwas improvisiert“: Van der Bellen über deutsches Vorgehen bei Grenzkontrollen „überrascht“Es gebe seit 2015 punktuelle Grenzkontrollen an der bayerisch-tirolerischen sowie der bayerisch-salzburgerischen Grenze. Ob das so bleibt, ist für den Bundespräsidenten unklar. Kanzler Nehammer...
Weiterlesen »
Van der Bellen betraut Regierung mit FortführungBundespräsident Alexander Van der Bellen hat am Mittwoch wie üblich nach Nationalratswahlen die türkis-grüne Bundesregierung auf deren Wunsch des Amtes enthoben. Gleichzeitig betraute er die Regierung mit der Fortführung der Verwaltung, bis eine neue gefunden ist.
Weiterlesen »
Van der Bellen ruft zum Zusammenhalt auf: Österreich kämpft mit RekordhochwasserÖsterreich erlebt schwere Hochwasser-Situation. Präsident Van der Bellen ruft zur Solidarität auf und drückt seine Sorge aus. Einsatzkräfte sind im Einsatz, ein Feuerwehrmann in Niederösterreich ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Van der Bellen bei Gemeindetag beeindruckt von Unwetter-HilfeBundespräsident Alexander Van der Bellen ist von der guten Zusammenarbeit der Institutionen und vor allem dem Engagement der zahlreichen freiwilligen Helfer nach dem Hochwasser beeindruckt. „Wir...
Weiterlesen »
Van der Bellen: Regierungsbildung braucht Zeit und KompromisseBundespräsident Alexander Van der Bellen betont nach dem Wahlergebnis die Notwendigkeit von Dialog und Kompromissbereitschaft bei der Regierungsbildung. Er will in den kommenden Wochen Gespräche mit allen im Nationalrat vertretenen Parteien führen und sich dabei auf ein Regierungsteam konzentrieren, das den Grundpfeilern des österreichischen Wohlstands treu bleibt.
Weiterlesen »
Van der Bellen lässt in Rede offen, wer Regierung bilden sollLaut dem Bundespräsidenten gehe es jetzt darum, aufeinander zuzugehen. 'Das kann schon dauern, aber es ist gut investierte Zeit.'
Weiterlesen »