Die ÖVP hat die Einladung der FPÖ zu Koalitionsverhandlungen angenommen. Am Nachmittag trafen sich die Parteichefs erstmals. Was sie geredet haben, ist nicht bekannt.
Die ÖVP hat die Einladung der FPÖ zu Koalitionsverhandlungen angenommen. Am Nachmittag trafen sich die Parteichefs erstmals. Was sie geredet haben, ist nicht bekannt.sind am Mittwochnachmittag zu einem ersten Gespräch über die Aufnahme möglicher Koalitionsverhandlungen zusammengekommen. Über den Inhalt der Aussprache zwischen den Parteispitzen wollten sich im Anschluss weder FPÖ noch ÖVP äußern.
Die ÖVP hielt sich nach dem Treffen am Mittwoch ebenso bedeckt. Auch über den Fahrplan für weitere Termine gab es zunächst keine Informationen. Dem Vernehmen nach sind erste inhaltliche Verhandlungen für Freitag anvisiert, wenn sich die Steuerungsgruppen beider Parteien treffen könnten. Mit welchem Team die ÖVP in die Verhandlungen geht, wollte sie am Mittwoch anders als die Freiheitlichen noch nicht bekannt geben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kickl und Stocker: Die Spannungen vor der KoalitionsverhandlungNach dem Zusammenbruch der türkis-rot-pinken Koalitionsverhandlungen ist Herbert Kickl als neuer FPÖ-Chef an der Reihe, eine Koalition mit der ÖVP zu finden. Die Gespräche mit dem neuen ÖVP-Chef Christian Stocker versprechen Spannungen, da Stocker Kickl in der Vergangenheit wiederholt angegriffen hat. Inhaltliche Fragen, insbesondere zu Themen wie der EU-Bezeichnung, dem EWR und dem Verfassungsschutz, könnten die Koalitionsverhandlungen erschweren.
Weiterlesen »
Stocker reicht Kickl die Hand, FPÖ-Chef akzeptiertNach heftigen Wahlkampf-Attacken auf beide Seiten steht nun ein überraschendes Ende der politischen Auseinandersetzungen bevor. Der ÖVP-Chef Stocker bietet Kickl an Junior-Partner in einer Regierung zu sein. Kickls Antwort lautet: 'Die ausgestreckte Hand' wird angenommen, auch wenn es für ihn nicht leicht sei.
Weiterlesen »
Stocker will mit Kickl über Regierung redenNach dem Regierungsbildungsauftrag für die FPÖ hat ÖVP-Chef Christian Stocker ein Gespräch mit FPÖ-Chef Herbert Kickl angekündigt. Themen wie Medienfreiheit, Rechtsstaatlichkeit und der Umgang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sollen dabei im Mittelpunkt stehen.
Weiterlesen »
Koalition: Stocker wird mit Kickl Gespräche führenDer designierte ÖVP-Chef Christian Stocker wird Gespräche mit der FPÖ führen. Das kündigte er am Mittwoch bei einer Pressekonferenz an. Am Abend zuvor wurde Stocker von FPÖ-Chef Herbert Kickl zu einem Gespräch eingeladen. „Ich werde dieses Gespräch führen“, so der ÖVP-Chef. Gleichzeitig übte er zumindest indirekt Kritik an der FPÖ.
Weiterlesen »
Kickl und Stocker beginnen RegierungssprächeNach dem Scheitern von Ampel- und Zweiergesprächen hat Bundespräsident Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl mit dem Auftrag zur Regierungsbildung beauftragt. Kickl wird nun mit dem neuen ÖVP-Chef Christian Stocker verhandeln. Die Verhandlungen konzentrieren sich auf die dringendste Problematik Österreichs, das Budgetdefizit, sowie die wirtschaftliche Situation und die EU-Politik.
Weiterlesen »
Österreichs Regierungsbildung: Kickl erhält Auftrag, Stocker auf Einladung der FPÖNach dem Rücktritt von Bundeskanzler Karl Nehammer hat Bundespräsident Alexander Van der Bellen FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Währenddessen bereitet sich der neue ÖVP-Chef Christian Stocker auf eine Einladung der Freiheitlichen vor, um die Verhandlungen fortzusetzen.
Weiterlesen »