Kickl tobt: 'Nicht einmal mehr beim Einkauf sicher'

Herbert Kickl Nachrichten

Kickl tobt: 'Nicht einmal mehr beim Einkauf sicher'
Gerhard KarnerSupermarktMigration
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 98%

Die Prügelei in einem Wiener Supermarkt, bei auch ein FPÖ-Mann verletzt wurde, ist für Herbert Kickl eine 'neue Eskalationsstufe importierter Gewalt'.

Die Prügelei in einem Wiener Supermarkt , bei auch ein FPÖ-Mann verletzt wurde, ist für Herbert Kickl eine"neue Eskalationsstufe importierter Gewalt".Die Prügelei in einem Wiener Supermarkt , bei der Afghanen auch einen FPÖ-Mann verletzten, ist für Herbert Kickl eine"neue Eskalationsstufe importierter Gewalt".Die erschütternde Eskalation der Gewalt in einem Wiener Supermarkt hat auch ein politisches Nachspiel.

Sich selbst und die FPÖ präsentiert er als Heilsbringer gegen den verorteten Kontrollverlust:"Es braucht eine echte Kehrtwende. Sonst haben wir verloren und müssen uns den Gewalttätigen unterordnen." Erneut Ärger um ein automatisches Parksystem in Oberösterreich. Ein Kunde sollte 170 Euro Strafe zahlen – weil er eine Minute zu lange parkte.

Der Wiener Supermarkt-Prügel hat politische Konsequenzen, da drei junge Afghanen die Filiale verwüsteten und Kunden angriffen Das Innenministerium hat bereits Schritte zur Aberkennung des Schutzstatus und Abschiebung der Täter eingeleitet

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Gerhard Karner Supermarkt Migration Afghanistan Abschiebung Körperverletzung FPÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »

„Ich war immer die, die nicht dazugehörte“: Anne Imhof im Kunsthaus Bregenz„Ich war immer die, die nicht dazugehörte“: Anne Imhof im Kunsthaus BregenzDie deutsche Künstlerin Anne Imhof wurde jäh weltberühmt. Nun eröffnet sie in Bregenz eine neue, multimediale Solo-Show – und rekapituliert darin auch ihre Erfahrungen als Außenseiterin.
Weiterlesen »

Nicht mit Kickl: Bedingte Koalitionsabsage an FPÖNicht mit Kickl: Bedingte Koalitionsabsage an FPÖNach der EU-Wahl ist vor der Nationalratswahl. Die ÖVP hat über zehn Prozent verloren, Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) zeigt sich für September dennoch optimistisch. Die Volkspartei habe die „Botschaft verstanden“, sagte er am Samstag in Ö1-Interview „Im Journal zu Gast“.
Weiterlesen »

Die Mohnblume, die nicht blühen wollteDie Mohnblume, die nicht blühen wollteNeulich habe ich Mohnblumen fotografiert, die ich am Rand eines Kornfelds gesehen hatte. Da habe ich zwischen all’ den zarten roten Blüten einige grüne Knospen entdeckt, die offenbar nicht aufblühen wollten. Von Christa Koinig.
Weiterlesen »

'Generation EU': Was die EU für jene, die es nicht anders kennen, bedeutet'Generation EU': Was die EU für jene, die es nicht anders kennen, bedeutetVor dreißig Jahren stimmte die Mehrheit der Österreicher bei einer Volksabstimmung für den EU-Beitritt. Der KURIER sprach mit Österreichern, die erst danach geboren sind, darüber, was die EU für sie bedeutet.
Weiterlesen »

Nachrichten, die es nicht in die Zeitung schaffenNachrichten, die es nicht in die Zeitung schaffenSeit es Massenmedien gibt, wird die Berichterstattung kritisch analysiert. Aussagekräftig ist aber auch der Blick auf jene Themen, die darin fehlen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 08:54:01