Kickl sucht nach Wahl Gesprächstermine mit Parteichefs

Nationalrat Nachrichten

Kickl sucht nach Wahl Gesprächstermine mit Parteichefs
Politische BewegungenWahlenÖsterreich
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 51%

Nach dem Auftrag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen für weitere Gespräche nach der Nationalratswahl suchen FPÖ, ÖVP und SPÖ nun nach Terminen. Diese sollen kommende Woche stattfinden, hieß es am Freitag aus mehreren Parteizentralen auf APA-Anfrage.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ach dem Auftrag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen für weitere Gespräche nach der Nationalrat swahl suchen FPÖ, ÖVP und SPÖ nun nach Terminen.

Weil ein"Patt" zwischen FPÖ, ÖVP und SPÖ den üblichen Ablauf der Koalitionsfindung nach der Nationalratswahl verhindere, hatte Van der Bellen vorerst keine Partei mit der Regierungsbildung beauftragt. Stattdessen sollen die drei stimmenstärksten Parteien bis Ende kommender Woche"verlässlich klären, welche Zusammenarbeit vorstellbar wäre". Wahlsieger FPÖ-Chef Herbert Kickl koordiniert die Gespräche mit SPÖ und ÖVP.

Nicht nur Nehammer will mit Kickl keine Koalition bilden, wie er mehrmals festhielt. Die SPÖ hatte vollständig ausgeschlossen, mit den Freiheitlichen zusammenzuarbeiten, könnte aber mit der ÖVP regieren. Aufgrund der hauchdünnen Mehrheit, die diese beiden Fraktionen im Nationalrat hätten, wäre aber die Beteiligung einer dritten Partei von Vorteil.

Indes sieht sich SPÖ-Obmann Andreas Babler bereits mit Ratschlägen aus der eigenen Partei konfrontiert. So plädierte der steirische Landesparteichef Anton Lang, der kurz vor einer Wahl im eigenen Bundesland steht, für den Gang in die Opposition."Wenn man die Parteiprogramme von ÖVP und SPÖ übereinanderlegt, gibt es gewaltige Unterschiede.

Auch inhaltlich kritisierte Lang seinen Bundesparteichef. So sei dessen Zugang zu Vermögens- und Erbschaftsteuer"völlig falsch" gewesen. Man habe zwar die richtigen Themen ausgesucht, diese seien aber nicht gut kommuniziert worden."Und wenn man das jetzt alles mit einer Regierungsbeteiligung aufgibt, dann hat man keinen Pflock eingeschlagen. Dann ist es gescheiter, wenn die SPÖ in Opposition bleibt. Sonst sind wir unglaubwürdig bis zum Sankt Nimmerleinstag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Politische Bewegungen Wahlen Österreich _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parteichefs im Tempo-Check - Frage an Kickl & Co: Schon schneller als 130 gefahren?Parteichefs im Tempo-Check - Frage an Kickl & Co: Schon schneller als 130 gefahren?Im Endspurt um Wählerstimmen wollen alle Kandidaten auf die Überholspur. Wie sie es privat mit Tempolimits halten. Und wer nie ein eigenes Auto hatte.
Weiterlesen »

Kickl als Erster: Van der Bellen führt Gespräche mit ParteichefsKickl als Erster: Van der Bellen führt Gespräche mit ParteichefsNach dem Rekordergebnis der FPÖ bei der Nationalratswahl steht Herbert Kickl nun vor harten Sondierungsgesprächen. Bundespräsident Alexander Van der Bellen will vor der Erteilung des Regierungsauftrags mit allen Parteichefs ein Gespräch führen, wobei Kickl als erster geladen ist.
Weiterlesen »

Koalition: Van der Bellen will Klarheit von Parteichefs, jetzt bittet Kickl zu GesprächenKoalition: Van der Bellen will Klarheit von Parteichefs, jetzt bittet Kickl zu GesprächenDer Bundespräsident erteilt vorerst keinen Sondierungs- oder Koalitionsauftrag, weil er 'leere Kilometer' vermeiden will. FPÖ-Chef Herbert Kickl koordiniert jetzt Termine mit Nehammer und Babler.
Weiterlesen »

Wahl-Knaller: Mehrheit will, dass Kickl Regierung suchtWahl-Knaller: Mehrheit will, dass Kickl Regierung suchtEine brandaktuelle 'Heute'-Umfrage zeigt: 58 % wollen, dass Wahlsieger und FPÖ-Chef Herbert Kickl den Auftrag zur Regierungsbildung erhält.
Weiterlesen »

Nach NR-Wahl: Kickl sprach als erster Parteichef mit Van der BellenNach NR-Wahl: Kickl sprach als erster Parteichef mit Van der BellenFPÖ-Chef Herbert Kickl hat am Freitag als erster Parteivorsitzender mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen gesprochen.
Weiterlesen »

Steiermark-Wahl: FPÖ-Wahlkampfauftakt mit Kickl in HartbergSteiermark-Wahl: FPÖ-Wahlkampfauftakt mit Kickl in HartbergNach dem Wahlerfolg vor einer Woche, hat die FPÖ in Hartberg den Wahlkampf für steirische Landtagswahl am 24. November gestartet
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:28:52