KI lässt toten Kunstkritiker wieder schreiben

„Experimentelle Rezension“ Nachrichten

KI lässt toten Kunstkritiker wieder schreiben
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Der „London Standard“ will Künstliche Intelligenz einsetzen, um den 2015 verstorbenen Kunstkritiker Brian Sewell wieder auferstehen zu lassen. Zuvor mussten 70 Redakteure gehen.

Der „London Standard“ will Künstliche Intelligenz einsetzen, um den 2015 verstorbenen Kunstkritiker Brian Sewell wieder auferstehen zu lassen. Zuvor mussten 70 Redakteure gehen.

Brian Sewell starb vor seiner Zeitung. Der langjährige Kunstkritiker des „London Evening Standard“, der am 19. September dieses Jahres zum letzten Mal als Tageszeitung erschien und fortan wöchentlich als „London Standard“ fortgeführt wird, erlag 2015 einem Krebsleiden.

“ nach seinem Ableben. Mit seinen spöttischen, oft gegen die öffentliche Meinung stechenden Kritiken brachte er viele gegen sich auf, sammelte aber auch viele Fans.should have been put down at birth“, schrieb er, und über Damien Hirts, dass dessen Fantasie so tot sei wie die Kreaturen, die er in Formaldehyd einlegt. Die Grenze zwischen bissiger Kritik und wohlformuliertem Blödsinn schien er bewusst auszureizen. Er sagte etwa auch: „Only men are capable of aesthetic greatness.

Das zog. Zieht es immer noch – wenn nicht Brian Sewell selbst dahinter steht, sondern eine Künstliche Intelligenz, die seinen Schreibstil imitiert? Der „London Standard“ will es versuchen, zumindest als einmaliges Experiment. In der am heutigen Donnerstagnachmittag in London erscheinenden ersten Ausgabe der neuen Wochenzeitung soll eine „experimentelle KI-Kunstrezension“ enthalten sein, laut Magazin „Deadline“ werde darin eine Van-Gogh-Ausstellung in der National Gallery besprochen.

Der Stunt soll eine Diskussion über Journalismus und KI auslösen. Für viele Mitarbeiter der fast 200 Jahre alten Zeitung kommt dies zu einem schlechten Zeitpunkt. Im Juni kündigte die Zeitung an, 150 Stellen, davon 70 redaktionelle, streichen zu müssen. Die Auflage war zuvor von 800.000 vor der Pandemie auf 300.000 in diesem Jahr gefallen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtDer Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Weiterlesen »

Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was der Herbst im Theater bringtDer neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was der Herbst im Theater bringtBurgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »

Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?Burgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »

WM-Erfolgslauf der U20-Fußballerinnen: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatWM-Erfolgslauf der U20-Fußballerinnen: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte Österreich vorzeitig das WM-Achtelfinale. 16 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Akademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein gutes Zeichen wäre, sollte...
Weiterlesen »

Österreichs Erfolgslauf bei der U20-WM: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatÖsterreichs Erfolgslauf bei der U20-WM: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte die ÖFB-Frauen vorzeitig das WM-Achtelfinale. 15 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein positives...
Weiterlesen »

Stmk: Bilanz der der Hochwassereinsätze der FF Kapfenberg-Diemlach im September 2024Stmk: Bilanz der der Hochwassereinsätze der FF Kapfenberg-Diemlach im September 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:59:46