KI-Kunst interpretiert Haute Couture: „Es gibt immer einen Überraschungseffekt“

KI-Künstler Rick Dick Nachrichten

KI-Kunst interpretiert Haute Couture: „Es gibt immer einen Überraschungseffekt“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Die Haute Couture gilt als die Königsdisziplin der Mode. Wie sieht es aus, wenn ein Digitalkünstler sie mithilfe künstlicher Intelligenz neu interpretiert?

Die Haute Couture gilt als die Königsdisziplin der Mode. Wie sieht es aus, wenn ein Digitalkünstler sie mithilfe künstlicher Intelligenz neu interpretiert?

Was ihn an der Arbeit mit KI-Anwendungen interessiere, sei das Überraschungsmoment: „Ich füttere die künstliche Intelligenz mit Worten und ergänze das um Bilddetails, damit ich das Ergebnis besser steuern kann. Was am Ende aber herauskommt, ist immer auch etwas Unerwartetes“, sagt Riccardo. Der 35-jährige Italiener lebt in Grosseto, möchte seinen vollen Namen nicht verraten und ist in der Modebranche als „Rick Dick“ bekannt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Mode ist immer Kunst“: Neuer Armani-Flagship-Store eröffnet„Mode ist immer Kunst“: Neuer Armani-Flagship-Store eröffnetAm Mittwochabend wurde im Goldenen Quartier die neue Giorgio Armani-Boutique in Wien eröffnet. Zur Feier kamen zahlreiche prominente Gäste wie etwa Philipp Hochmair und Verena Altenberger.
Weiterlesen »

Flutalarm: 'Es geht um Schicksale, es geht um Menschen'Flutalarm: 'Es geht um Schicksale, es geht um Menschen'Das Hochwasser hat vielen Menschen in Österreich alles gekostet, die Gefahr solcher Katastrophen steigt indes immens an. Ein Experte ordnet ein.
Weiterlesen »

Baba, Nationalrat: „Es war schön, aber es reicht auch einmal“Baba, Nationalrat: „Es war schön, aber es reicht auch einmal“Wenn nach der Wahl der neue Nationalrat zusammentritt, werden viele bekannte Gesichter in die Kameras lächeln. Möglich ist, dass die Öffentlichkeit auch ein paar Parlamentsneulinge zu sehen bekommt. Und ganz sicher ist: Viele prominente Abgeordnete werden künftig fehlen. Sie sagen der Politik Adieu. Im ORF.
Weiterlesen »

Freeride Filmfestival: Es geht nicht nur um Mut, es geht um den FlowFreeride Filmfestival: Es geht nicht nur um Mut, es geht um den FlowBei all den schneereichen Filmstoffen des Freeride Filmfestivals zeigt sich: Spektakuläre Skiabenteuer brauchen Gespür für die Natur. Vom 7. bis 14. November, mit acht Tour-Stopps quer durch...
Weiterlesen »

Warum es gut ist, dass es im Kaffeehaus noch eine Telefonzelle gibtWarum es gut ist, dass es im Kaffeehaus noch eine Telefonzelle gibtDass Telefonzellen weitgehend aus dem Straßenbild verschwunden sind, muss man nicht bedauern. Ein Verlust ist es trotzdem
Weiterlesen »

Kinder weisen Museen den Weg: Warum große Kunst das kleine Publikum schätztKinder weisen Museen den Weg: Warum große Kunst das kleine Publikum schätztIn Institutionen, die sich an Kinder richten, ist die Begegnung mit Kunst auf Augenhöhe längst Realität. Auch Größen des Kunstbetriebs haben das erkannt
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:37:30