KI hilft beim Kochen: So funktioniert's

Technologie Nachrichten

KI hilft beim Kochen: So funktioniert's
KÜCHEKOCHENARTIFIZIELLINTELLIGENZ
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Mit einfachen Schritten kann KI beim Kochen helfen. Ein Foto des Gerichts wird analysiert, um das Gericht zu identifizieren. Ein Prompt hilft, das Rezept in landestypischen Begriffen zu erhalten. Die KI kann allerdings keine'unsichtbaren' Gewürze erkennen und hat manchmal Schwierigkeiten bei ähnlichen Gerichten.

Vor dir steht ein Teller mit Essen, doch leider kennst du das Rezept nicht. Wir zeigen dir mit einfachen Schritten, wie KI beim Kochen helfen kann.analysiert das Bild, um das Gericht zu identifizieren. Ein einfacher Prompt hilft, das Rezept in landestypischen Begriffen zu erhalten. Die KI kann allerdings keine"unsichtbaren" Gewürze erkennen und hat manchmal Schwierigkeiten bei ähnlichen Gerichten.

Der Ablauf ist simpel: Du fotografierst das Gericht, sodass es gut sichtbar auf dem Bild erkennbar ist. Anschließend öffnest du die ChatGPT-App auf deinem Handy und lädst das Bild in einen neuen Chat.Du fragst ChatGPT mit folgendem Prompt nach dem Namen des Gerichts und nach dem Rezept. Durch den Hinweis auf Österreich nutzt die KI landestypische Begriffe für Zutaten und Maßeinheiten.

Viele Gerichte sehen zudem sehr ähnlich aus. Die KI entscheidet in dem Fall selbst, um welche Mahlzeit es sich handeln könnte. Oder sie gibt gleich mehrere zur Auswahl.Ob der Upload von Menü-Bildern aus dem Internet legal ist, ist unklar. Wer auf Nummer sicher gehen will, bleibt bei selbst fotografiertem Essen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

KÜCHE KOCHEN ARTIFIZIELLINTELLIGENZ CHATGPT REZEPT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Billy Ray Cyrus Droht Sohn mit rechtlichen Schritten nach öffentlichem Gesundheits-AlarmBilly Ray Cyrus Droht Sohn mit rechtlichen Schritten nach öffentlichem Gesundheits-AlarmTrace Cyrus hat öffentlich seine Sorgen um die Gesundheit seines Vaters, Country-Megastar Billy Ray Cyrus, geäußert. Der 63jährige Country-Musiker wurde bei einem Auftritt bei Donald Trumps Amtseinführungs-Ball für seine verwirrende Performance kritisiert. Inzwischen droht Billy Ray Cyrus rechtliche Schritte gegen seinen Sohn an. Miley Cyrus zeigt kein Interesse an einer Verbesserung ihrer Beziehung zu ihrem Vater, während andere Familienmitglieder und die Ex-Frau die Sorgen teilen.
Weiterlesen »

Ein taktloser Typ auf Holocaust-Gedenktour: „A Real Pain“ ist ein kleines FilmwunderEin taktloser Typ auf Holocaust-Gedenktour: „A Real Pain“ ist ein kleines FilmwunderZwei Männer gehen in „A Real Pain“ von Regisseur Jesse Eisenberg auf Holocaust-Gedenktour – und einer sorgt für ziemlich erhellende Peinlichkeiten.
Weiterlesen »

Video aus dem Bregenzerwald: Nicht ein Wolf, sondern ein Hund!Video aus dem Bregenzerwald: Nicht ein Wolf, sondern ein Hund!Ein Video, das von einem Leserreporter in Au im Bregenzerwald aufgenommen wurde, löste Diskussionen über eine mögliche Wolfssichtung aus. Wildbiologe Hubert Schatz konnte die Identität des Tieres klären und bestätigte: Es handelt sich um einen Hund.
Weiterlesen »

Burgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleBurgenland-Wahl: Ein Anker für die SPÖ und ein kleiner Dämpfer für die blaue WelleDas Burgenland hat gewählt – die SPÖ mit Spitzenkandidaten Hans Peter Doskozil konnte sich die Mehrheit der Stimmen sichern, mehr als 46 Prozent.
Weiterlesen »

Ein Berg, ein Golf – Kann Trump alles umtaufen?Ein Berg, ein Golf – Kann Trump alles umtaufen?Der US-Präsident betätigt sich als geografischer Namensgeber. Wie ist das rechtlich? Und können sich oktroyierte Ortsbezeichnungen halten?
Weiterlesen »

Babenberger in Österreich: Zuerst ein entvölkertes Gebiet, schließlich ein blühendes HerzogtumBabenberger in Österreich: Zuerst ein entvölkertes Gebiet, schließlich ein blühendes HerzogtumStürme, Wölfe und dann die ersten Siedler: Der Historiker Bertrand Michael Buchmann beschreibt die 270 Jahre der Babenberger in Österreich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 00:23:49