Die FPÖ legt eine Woche vor der Nationalratswahl mit einem neuen Youtube-Clip nach. Thema ist einmal mehr 'Woke-Wahnsinn' und Gendern.
In exakt einer Woche findet in Österreich die Nationalratswahl statt. Die FPÖ setzt in den letzten Zügen des Wahlkampfs einmal mehr auf das Thema Gendern . In einem neuen Clip am Youtube-Account von FPÖ-TV üben die Freiheitlichen erneut scharfe Kritik am"Woke-Wahnsinn".FPÖ- Politik erin Lisa Gubik wettert dabei auch gegen einen"Gender-Wahn". Durch diesen oder 70 verschiedenen Geschlechter sei keiner Frau in Österreich geholfen.
Es müsse wieder möglich sein, dass Frauen ohne Angst und Sorgen auf die Straße gehen können, so die Freiheitliche."Wenn sich Frauen für Kinder entscheiden, dann braucht es auch eine finanzielle Unterstützung und Wertschätzung", so Gubik."Für die FPÖ ist ein Familienbild von Vater, Mutter und Kind keiner Variation von gestern", heißt es abschließend.
Die FPÖ setzt im Endspurt des Wahlkampfs erneut auf das Thema Gendern und kritisiert in einem neuen Youtube-Clip den"Woke-Wahnsinn" FPÖ-Politikerin Lisa Gubik betont, dass Frauen Freiheit, Sicherheit und Wohlstand brauchen und spricht sich für das traditionelle Familienbild von Vater, Mutter und Kind aus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betrunkene 30-Jährige fuhr Polizeiauto in Jenbach an und flüchteteNach dem Zusammenstoß fuhr die Frau einfach weiter. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf, bis eine Baustellenampel die Frau zum Stehenbleiben zwang.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »
Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »