Folge von Ukrainekrieg: Bäder-Betriebe drehen Heizung runter
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.
Als Folge des Ukrainekriegs wollen die Freibadbetreiber Gas einsparen und drehen in den meisten Bädern die Heizung herunter. Kleinsorg zufolge wird die Wassertemperatur in den Sommerbädern im Vergleich zu sonst zwei Grad niedriger eingestellt. In den Hallenbädern soll die Temperatur um ein Grad nach unten gehen. Das sei ein Beitrag zur Reduktion der Abhängigkeit von russischem Erdgas.
Kleinsorg zufolge gehen die Bäder-Betriebe davon aus, dass die Gäste die niedrigeren Temperaturen"kaum bemerken" werden. Senatorin Spranger ergänzte, dass die Temperaturen nicht weiter abgesenkt werden sollten. Kinderplanschen und Therapiebecken seien von der Maßnahme ausgenommen. Der Betrieb und die Sanierungen der Freibäder und Hallenbäder soll in den kommenden zehn Jahren nach Angaben der BBB mit dem neuen Bädervertrag geregelt werden. Das Land bezahlt sogenannte Wasserstunden, also Zeiten für Schwimmunterricht, Vereinssport und öffentliches Schwimmen, statt wie bisher den Betrieb pauschal zu bezuschussen. Damit werde sichergestellt, dass alle Kosten gedeckt sind.
Nach Angaben der BBB liefert der Vertrag auch eine Grundlage für Investitionsprojekte. Eines der nächsten größeren Projekte sei die Sanierung des Wellenbades am Spreewaldplatz. Kosten hier: 42 Millionen Euro. Insgesamt wurde der Sanierungsbedarf bis 2030 auf rund 400 Millionen Euro beziffert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Ticker: Freibad-Saison in NRW startet ohne strenge Corona-RegelnDie Freibad-Saison in NRW startet in vielen Bädern ohne strenge Corona-Regeln. Die Badbetreiber können aber per Hausrecht weiterhin selbst entscheiden, ob 2G, 3G oder Maskenpflicht gilt. Mehr im Corona-Ticker:
Weiterlesen »
Der FDP-Chef hat Corona – und erntet im Netz viel SpottChristian Lindners Zuschaltung auf dem FDP-Parteitag wirft Fragen zu seinem Gesundheitszustand auf und sorgt für Spott auf Twitter. Er selbst gibt Entwarnung.
Weiterlesen »
(S+) FDP-Parteitag: Wie eine Frau und Corona Lindner die Show stehlenAuf dem FDP-Parteitag ärgern sich die Delegierten über das Zögern von Olaf Scholz in der Ukraine-Frage. Parteichef Lindner nimmt den Kanzler in Schutz – so gut es eben aus der Quarantäne in Washington geht.
Weiterlesen »
Isolationsfrist für Corona-Infizierte in Berlin wird verkürztDie Isolationsfrist für Menschen mit einer Corona-Infektion in Berlin wird verkürzt.
Weiterlesen »
Corona-Inzidenz in Brandenburg bei rund 533Nach einem Anstieg Ende vergangener Woche ist die Corona-Inzidenz in Brandenburg wieder gesunken.
Weiterlesen »