EU-Ratspräsident Michel möchte Erträge aus den Reserven der Zentralbank Russlands für den Aufbau der Ukraine einsetzen.
Wie viel wird es kosten, die Ukraine nach dem Ende des russischen Angriffskriegs wieder aufzubauen – und woher soll das Geld dafür kommen? Beide Fragen sind derzeit nicht stichhaltig zu beantworten. Dieschätzte, dass allein bis Mai vorigen Jahres, also in den ersten drei Monaten ab dem russischen Überfall am 24. Februar 2022, Schäden von gut 350 Milliarden Euro entstanden seien. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis dieser Wert die Ein-Billionen-Euro-Grenze übersteigt.
Doch zumindest in der Frage, wer für den ukrainischen Wiederaufbau zahlen soll, ist man sich innerhalb der einig: nämlich Russland, der Staat ebenso wie jene vom Westen sanktionierten Geschäftsleute und Privatunternehmen, die den Vernichtungskrieg des Kreml unterstützen.Jeden Tag. Überall.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Krieg in der Ukraine - EU: Beschlagnahmtes russisches Vermögen für WiederaufbauEU-Ratspräsident Charles Michel drängt darauf, beschlagnahmtes Vermögen der russischen Zentralbank für den Wiederaufbau der Ukraine zu verwenden.
Weiterlesen »
Staatshilfen für Energiewende: So will die EU auf das Subventionsprogramm der USA reagieren | Kleine ZeitungNach EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat nun auch Ratspräsident Charles Michel einen Vier-Punkte-Plan als Antwort auf ein Subventionsprogramm in den USA (Anti-Inflations-Gesetz) skizziert. So sollen Unternehmen einfacher staatliche Hilfen, etwa für Investitionen in die Energiewende bekommen können.
Weiterlesen »
Krieg in der Ukraine - EU: Beschlagnahmtes russisches Vermögen für WiederaufbauEU-Ratspräsident Charles Michel drängt darauf, beschlagnahmtes Vermögen der russischen Zentralbank für den Wiederaufbau der Ukraine zu verwenden.
Weiterlesen »
Grüne: Mit Messi und Kogler im GegenwindKein Klub, kein Geld, kein Landesrat: Niederösterreich ist schwieriges Terrain für die Grünen, heuer droht zudem der Fall auf Platz fünf. Szenen eines Wahlkampf-Auswärtsspiels zwischen Playstation...
Weiterlesen »