Katalonien - Spanische Regierung verspricht Untersuchung mutmaßlicher Hackerangriffe

Österreich Nachrichten Nachrichten

Katalonien - Spanische Regierung verspricht Untersuchung mutmaßlicher Hackerangriffe
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Die spanische Regierung hat eine Untersuchung der mutmaßlichen Hackerangriffe auf Mobiltelefone von Anführern der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung angekündigt. Katalanen

Die Regierung habe ein reines Gewissen und nichts zu verbergen, sagte der für Verfassungsfragen zuständige Minister Bolaños nach einer Dringlichkeitssitzung mit seiner Amtskollegin in der Region Katalonien, Vilagrà. Die Befunde dieser Untersuchung sollten einem Parlamentsausschuss vorgelegt werden. Auch werde der spanische Ombudsmann für Bürgerrechtsfragen eine unabhängige Untersuchung der Vorwürfe leiten.

Die Telefone von dutzenden Anführern der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung sollen in den Jahren 2017 bis 2020 von der Spionage-Software Pegasus infiltriert worden sein. Katalanische Anführer werfen der Zentralregierung vor, hinter den Hackerangriffen zu stecken. Die Regierung in Madrid bestreitet das.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

CDU in NRW: Wüste Attacken aus DüsseldorfCDU in NRW: Wüste Attacken aus DüsseldorfHendrik Wüst soll der Ampel-Regierung auf Bundesebene den ersten empfindlichen Knacks verpassen, umso deutlicher teilt er beim CDU-Wahlkampfauftakt in NRW gegen die SPD aus, berichtet JanaStegemann
Weiterlesen »

Sexismus-Skandal: Linken-Chefin Wissler verspricht Aufklärung – »so gut wie möglich«Sexismus-Skandal: Linken-Chefin Wissler verspricht Aufklärung – »so gut wie möglich«Linken-Chefin Wissler steht wegen eines Sexismus-Skandals in ihrer Partei stark in der Kritik. Jetzt verspricht sie: Alle Fälle sollen »auf den Tisch«.
Weiterlesen »

Nach Sieg bei der Präsidentschaftswahl: Macron verspricht »Antworten« auf Wut der Le-Pen-WählerNach Sieg bei der Präsidentschaftswahl: Macron verspricht »Antworten« auf Wut der Le-Pen-WählerEmmanuel Macron hat sich nach seiner Wiederwahl als Präsident aller Franzosen bezeichnet. Er sei sich bewusst, dass viele Wähler vor allem die rechtsextreme Marine LePen verhindern wollten.
Weiterlesen »

Newsblog zum Krieg in der Ukraine - Kiew bietet Verhandlungen zu Stahlwerk in Mariupol anNewsblog zum Krieg in der Ukraine - Kiew bietet Verhandlungen zu Stahlwerk in Mariupol an+++ Ein Berater von Präsident Selenskyj bringt wegen der Lage im Stahlwerk Asovstal eine 'Sonderverhandlungsrunde' ins Gespräch. +++ Russische Streitkräfte attackieren auch am orthodoxen Osterfest zahlreiche Ziele. +++ Hochrangige US-Minister werden in Kiew erwartet. +++ Mehr im Newsblog.
Weiterlesen »

Johnson beteuert: Wir sind die richtige RegierungJohnson beteuert: Wir sind die richtige RegierungBoris Johnson hat es aktuell nicht leicht: Die Kritik an der 'Partygate'-Affäre hält an, ein Untersuchungsausschuss befasst sich mit der Angelegenheit. Dennoch betont der britische Premier einmal mehr, dass er sich für den richtigen Regierungschef in diesen Zeiten hält.
Weiterlesen »

Golem.de: IT-News für Profis
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 01:16:14