Kasperl und Seppy erwarten das neue Jahr

Kinder Nachrichten

Kasperl und Seppy erwarten das neue Jahr
UnterhaltungKasperlSeppy
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Der Kasperl und seine Freundin Seppy sprechen über die Vorfreude auf das neue Jahr und geben gleichzeitig einen inspirierenden Ausblick auf Selbstreflexion und die Akzeptanz der eigenen Persönlichkeit.

Der Kasperl und Seppy in Erwartung des neuen Jahres. Warum freue ich mich eigentlich auf das neue Jahr? Das alte war doch gar nicht so übel. Aber so ist es halt, wir sind immer neugierig auf das, was kommt. Das Alte, das Vergangene kennen wir ja zur Genüge, und wäre es nicht nach vielen Tagen, Wochen und Monaten endlich vorbei, könnte es schon fad werden, das alte Jahr. So ist es auch im echten Leben.

Wenn man sich an etwas gewöhnt, wird’s langweilig, und man erwartet, dass sich etwas ändert und dass es gefälligst besser wird. Dass es aber jeder selber ist, der etwas ändern kann, daran denken die Menschen oft nicht. Da ist es dann schon praktisch, dass das neue Jahr einfach kommt – ganz ohne unser Zutun. Eine neue Jahreszahl, dann Jänner, Februar, Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Alles wie immer, bis es am Ende wieder langweilig wird.Ob es für mich auch langweilig ist? Sicher nicht, jedes Jahr kommen neue Kinder zu mir, ich darf neue Geschichten spielen, und vielleicht bekomme ich sogar ein neues, bunt gestreiftes Leiberl. Als Puppe kann ich zwar selber nicht viel ändern, das machen Menschen für mich. Aber das Praktische daran ist, ich brauch’ mich nicht anstrengen und muss auch nichts planen. Und was auch geschieht, am Ende des Jahres bin ich immer noch ich: Die gleiche Puppe mit den roten Haaren, mit den abstehenden Ohren und der viel zu breiten Nase, und meist auch mit den gleichen Späßen. Daher möchte ich euch allen sagen: Wenn ihr was ändern wollt, dann tut es. Freut euch auf Neues, bleibt neugierig, aber vergesst nie: Ihr seid gut, so wie ihr seid. Bleibt einfach ihr selbst. So wie ich, euer Seppy

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Unterhaltung Kasperl Seppy Neues Jahr Selbstreflexion Akzeptanz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUDer Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUIn der EU lassen sich jährlich knapp 360.000 Todesfälle auf höchst problematische Stoffe in der Luft zurückführen, so Forscher. Auch wir sind bedroht.
Weiterlesen »

Seit Beginn der Aufzeichnungen: 2024 wird wärmstes Jahr der GeschichteSeit Beginn der Aufzeichnungen: 2024 wird wärmstes Jahr der GeschichteErstmals im Schnitt ist es mehr als 1,5 Grad Celsius wärmer als im vorindustriellen Mittel. Der November war weltweit der zweitwärmste der Geschichte.
Weiterlesen »

ÖSV-Sportdirektor Stecher kritisiert Biathleten: „Von Jahr zu Jahr weiter weg von Spitze“ÖSV-Sportdirektor Stecher kritisiert Biathleten: „Von Jahr zu Jahr weiter weg von Spitze“Mario Stecher will statt einer Material- eine Leistungsdiskussion führen. Die Trainerfrage scheint angesichts der anhaltenden Misere wohl unumgänglich.
Weiterlesen »

Sankt Pölten setzt auf Stadtsilvester ohne RaketenSankt Pölten setzt auf Stadtsilvester ohne RaketenDer Stadtsilvester in der Innenstadt verspricht einen stimmungsvollen und unvergesslichen Start für alle ins neue Jahr
Weiterlesen »

Der wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDer wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDie Oscar-Verleihung der Uhrenbranche ging im Théâtre du Léman in Genf über die Bühne. Den Hauptpreis gewann IWC für eine Uhr, die das korrekte Datum bis 3999 anzeigt.
Weiterlesen »

Josef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeJosef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeMit 130 Werken aus über 40 Jahren - von Köpfen bis Akten und von Zeichnungen bis Schnitzereien - stellt Niederösterreichs Landesgalerie diesen Winter Niederösterreichs diesjährigen Würdigungspreisträger vor: Josef Kern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:31:58