Kärntner Hotelbetrieb meldet Insolvenz an

Wirtschaft Nachrichten

Kärntner Hotelbetrieb meldet Insolvenz an
InsolvenzHotelbetriebKärnten
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 63%

Ein Hotelbetrieb in Kärnten hat Insolvenz angemeldet. Der AKV führt die Veränderungen am Energiemarkt, Preissteigerungen, ein Sturm- und Hochwasserereignis sowie die wirtschaftliche Situation am Kapitalmarkt als Gründe für die Insolvenz an. Der Betrieb wurde im November 2023 unter einem neuen Namen gegründet und soll nun einen Sanierungsplan mit einer Quote von 30 Prozent abschliessen.

Ein Hotelbetrieb in Kärnten hat Insolvenz angemeldet. Der AKV (Allgemeiner Konsumentenschutzverband) erklärt, dass die Veränderungen am Energiemarkt und die daraus resultierenden Preissteigerungen durch die Erhöhung der Nächtigungskosten nicht abgemildert werden konnten. Durch das Auslaufen eines befristeten Energiebezugsvertrages war die Schuldnerin mit Nachforderungen in Höhe von etwa 300.000 Euro konfrontiert.

In diesem Zusammenhang ist auch ein Rechtsstreit anhängig, um die Rechtmäßigkeit dieser Nachverrechnung zu klären.Zu den weiteren Gründen für die Insolvenz führt der AKV an, dass der Kapitalmarkt verantwortlich sei, da sich die Pachtzinszahlungen in Folge dessen erhöhten. Und schließlich kam es in der Saison 2023 zu einem Sturm- und Hochwasserereignis, welches den Geschäftsbetrieb belastete und zu weiteren hohen Umsatzeinbußen führte. Der AKV gibt an, dass der Hotelbetrieb im November 2023 seinen Namen geändert und als Einzelunternehmen unter dem neuen Namen geführt wird.Mit der Gründung wurde das Einzelunternehmen von Heinz Anton Marolt mit der Schuldnerin zusammengeschlossen. Unbeschränkt haftende Gesellschafterin ist die Marolt Betriebs GmbH, deren Geschäftsführer Heinz Anton Marolt ist. Kommanditist ist ebenfalls Heinz Anton Marolt. Die Schuldnerin war bis zum Jahresende 2024 Pächterin der oben genannten Hotelgesellschaften. Die Tätigkeit wurde mit Jahresende 2024 eingestellt und die Pachtverträge aufgelöst. Trotz faktischer Betriebsschließung beabsichtigt die Schuldnerin den Abschluss eines Sanierungsplanes mit einer Quote in Höhe von 30 Prozent. Die Finanzierung der Sanierungsplanquote soll durch die offenen Kaufpreisforderungen in Höhe von 630.000 Euro gewährleistet sein. 80 Mitarbeiter wurden in der Saison 2024 beschäftigt. Sämtliche Dienstverhältnisse wurden mittlerweile aufgelöst, so Creditreform

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Insolvenz Hotelbetrieb Kärnten Energiemarkt Wirtschaftsschwachen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Förderverein der HTL Mödling meldet Insolvenz anFörderverein der HTL Mödling meldet Insolvenz anDer Förderverein der HTL Mödling hat beim Landesgericht Wiener Neustadt Konkursverfahren beantragt. Der Verein ist für den Schülerheimbetrieb und die Verpflegung zuständig und soll Gelder in bisher nicht bekannter Höhe vermisst haben. Die Höhe der Verbindlichkeiten und die Anzahl der Gläubiger sind noch unklar.
Weiterlesen »

Kärntner Ortstafelkonflikt: Eine Chronologie und die Folgen der SprachenfeindlichkeitKärntner Ortstafelkonflikt: Eine Chronologie und die Folgen der SprachenfeindlichkeitDieser Artikel betrachtet den langjährigen Ortstafelkonflikt in Kärnten, die Auswirkungen der Sprachenfeindlichkeit und die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Es werden auch die kulturellen Veränderungen im Zusammenhang mit dem Lesen und Literatur beleuchtet.
Weiterlesen »

Das war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielDas war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielRichard S. kämpfte als Soldat in der Ukraine und wurde am 20. Jänner von einer russischen Drohne getötet. Der 30-jährige Niederösterreicher war Teil der rechtsextremen Identitären Bewegung und enger Vertrauter von Martin Sellner. profil sprach mit einem Kameraden.
Weiterlesen »

FPÖ und das Gedenken: Historische Spannungen und politische HerausforderungenFPÖ und das Gedenken: Historische Spannungen und politische HerausforderungenWolfgang Lamprecht, Politikwissenschaftler und Forscher der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, erörtert die Ablehnung der jüdischen Gemeinde gegenüber der FPÖ, die auf historisch bedingten Vorurteilen und der Nähe der FPÖ zum Rechtsextremismus beruht. Die FPÖs Kanzlerschaft unter Herbert Kickl wird von der jüdischen Gemeinde mit großer Sorge betrachtet, da die FPÖ als Auffangbecken der ehemaligen Nationalsozialisten nach dem Zweiten Weltkrieg gilt. Lamprecht betont die Notwendigkeit von glaubwürdigen politischen Maßnahmen, um Antisemitismus zu bekämpfen und die Bedenken der jüdischen Gemeinde ernst zu nehmen.
Weiterlesen »

Trainer Glasner gewinnt mit Crystal Palace bei Manchester UnitedTrainer Glasner gewinnt mit Crystal Palace bei Manchester UnitedDer 2:0-Erfolg beim Rekordmeister war der fünfte Sieg innerhalb der jüngsten sieben Pflichtspiele.
Weiterlesen »

Nach USA: Argentinien kündigt Austritt aus WHO anNach USA: Argentinien kündigt Austritt aus WHO anDer angekündigte Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte weltweit für Kritik gesorgt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:13:59