Kärnten: Unfälle, 2000 Haushalte ohne Strom

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kärnten: Unfälle, 2000 Haushalte ohne Strom
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Dichter Schneefall hat erneut für Chaos in Kärnten gesorgt: Rund 2000 Haushalte waren von der Stromversorgung abgeschnitten.

Der Lkw durchbrach auf der A2 die Leitschiene. Die Autobahn musste vorübergehend komplett gesperrt werden.

Dichter Schneefall hat in der Nacht auf Donnerstag erneut für Chaos in Kärnten gesorgt: Rund 2000 Haushalte waren von der Stromversorgung abgeschnitten. Es kam zu mehreren Unfällen - etwa in den frühen Morgenstunden, als ein Lkw-Crash eine Totalsperre auf der A2 nach sich zog. Insgesamt ereigneten sich binnen kurzer Zeit drei Lkw-Unfälle.Ein 51-jähriger spanischer Lkw-Lenker hatte gegen 3.

Die Bergung des auf dem Dach liegenden Lkw übernahm ein privates Unternehmen. Bei der Rückfahrt mussten die Männer der Feuerwehr Arnoldstein einen verunfallten und abgerutschten Lkw auf der B111 auf Höhe Umspannwerk Gailitz auf die Fahrbahn zurückziehen.Kurze Zeit später ereignete sich dann ebenfalls auf Höhe Südrast ein weiterer Lkw-Unfall.

Zwei weitere Verkehrsunfälle hatten sich in St. Urban und Schiefling am See ereignet. Da waren aufgrund der winterlichen Fahrverhältnissse Fahrzeuge von der Fahrbahn abgekommen. In den Bezirken Klagenfurt-Land und Völkermarkt sowie in Krumpendorf mussten die Feuerwehren wegen umgestürzter Bäume ausrücken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Geschäftsführer-Wechsel: Ehrenbrandtner übernimmt das Ruder: Kärnten Werbung unter neuer Führung | Kleine ZeitungGeschäftsführer-Wechsel: Ehrenbrandtner übernimmt das Ruder: Kärnten Werbung unter neuer Führung | Kleine ZeitungSeit heute, Mittwoch, ist der gebürtige Salzburger Klaus Ehrenbrandtner neuer Chef der Kärnten Werbung. Er freut sich darauf, "den Lebensraum Kärnten mitgestalten zu dürfen".
Weiterlesen »

Deutlicher Rückgang: Warum der Stromverbrauch in Kärnten überraschend stark gesunken ist | Kleine ZeitungDeutlicher Rückgang: Warum der Stromverbrauch in Kärnten überraschend stark gesunken ist | Kleine ZeitungWarme Witterung, hoher Strompreis und starke Zunahme von PV-Strom führt zu Rückgang bei Stromverbrauch der Kärnten Netz GmbH. Dennoch extreme Belastungen für Stromnetz. Gefahr für Energiemangellage deutlich gesunken.
Weiterlesen »

Scharnagl aus Schiefling: Heizölhändler gekauft: Doppler-Gruppe 'tankt' in Kärnten nach | Kleine ZeitungScharnagl aus Schiefling: Heizölhändler gekauft: Doppler-Gruppe 'tankt' in Kärnten nach | Kleine ZeitungDurch den Kauf des Schieflinger Familienunternehmens Scharnagl mit 30 Millionen Euro Umsatz, wappnet sich die Doppler Gruppe, Österreichs größter privater Tankstellenbetreiberder, auch gegen eine mögliche "knappe Versorgungslage".
Weiterlesen »

Land Kärnten dankte falschem HintereggerLand Kärnten dankte falschem HintereggerHerzogenburgs FPÖ-Stadtrat erhielt Ehrenurkunde: Das Schreiben sollte an Ex-Fußballer gehen.
Weiterlesen »

Mädchen starben bei Unwetter in Kärnten: Ermittlungen eingestelltMädchen starben bei Unwetter in Kärnten: Ermittlungen eingestelltST. ANDRÄ/LAVANTAL/KLAGENFURT. Nachdem im Sommer zwei Mädchen während eines schweren Unwetters am St. Andräer Badesee in Kärnten von umstürzenden Bäumen erschlagen worden waren, hat die Staatsanwaltschaft Klagenfurt nun die Ermittlungen eingestellt.
Weiterlesen »

Ganzjahrestourismus: 'Kärnten hat noch zu wenig Badehäuser' | Kleine ZeitungGanzjahrestourismus: 'Kärnten hat noch zu wenig Badehäuser' | Kleine ZeitungJeder große Kärntner See soll laut Tourismusstrategie in den nächsten Jahren ein Badehaus bekommen. Drei gibt es bereits, drei weitere, in Klagenfurt, am Ossiacher und am Faaker See, stehen im Raum. Doch es gibt auch Kritik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 17:06:32