Warme Witterung, hoher Strompreis und starke Zunahme von PV-Strom führt zu Rückgang bei Stromverbrauch der Kärnten Netz GmbH. Dennoch extreme Belastungen für Stromnetz. Gefahr für Energiemangellage deutlich gesunken.
© APA/ROBERT JAEGERStv. Chefredakteur und Redaktionsmanager Kärnten/OsttirolDie Jahresabrechnungen für Energieverbräuche werden vielen Haushalte und Unternehmen noch Kopfzerbrechen bereiten.
Für die Kärnten Netz GmbH , eine 100-Prozent-Tochter der Kelag, brachte der Schlussstrich unter 2022 vor allem eine handfeste Überraschung: Nicht nur, dass erwartungsgemäß weniger Gas durch das KNG-Netz floss – ein beachtlicher Rückgang um 11,3 Prozent gegenüber 2021 -, sondern auch Wärme und Stromverbrauch sanken deutlich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stromausfälle und Verkehrschaos nach starken Schneefällen in KärntenKLAGENFURT. Schneefälle haben am Montag in Kärnten für Verkehrsbehinderungen, Unfälle und Probleme bei der Stromversorgung gesorgt.
Weiterlesen »
Schnee sorgt in Kärnten für Stromausfälle und VerkehrschaosAufgrund des dichten Schneefalls häufen sich in Kärnten aktuell die Verkehrsunfälle, der Wurzenpass wurde wegen Lawinengefahr gesperrt. 13.000 Haushalte sind ohne Strom. Bis Mittag soll der Schneefall abklingen.
Weiterlesen »
Interviews erst später: Politik beschert neuem Chef der Kärnten Werbung holprigen Einstieg | Kleine ZeitungKlaus Ehrenbrandtner übernimmt am 18. Jänner den Chefsessel bei der Kärnten Werbung. Eine Interviewanfrage zum Thema Tourismus in Kärnten musste er aber ablehnen. Erst nach dem Termin mit Politik und Wirtschaftskammer gibt es ein solches.
Weiterlesen »