Ausbildungszentrum an der Grenze zu Algerien soll ausgebaut werden.
in Wien die"großen Anstrengungen" zur Verstärkung des Grenzschutzes in Tunesien gelobt. Dadurch hätte sich die Zahl der ablegenden Flüchtlingsboote reduziert, teilte Karner am Dienstag in einer Aussendung mit.Österreich und Tunesien verbinde eine"intensive Partnerschaft in Sicherheitsfragen. Diese Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist beispielgebend für die Kooperation mit den europäischen Nachbarstaaten in Nordafrika", so Karner.
Wie das Innenministerium weiters mitteilte, gab es in den vergangenen Jahren einen deutlichen Rückgang der Asylantragszahlen bei tunesischen Staatsbürgern - von 13.000 im Jahr 2022 auf 437 im Vorjahr. Heuer gab es bisher 60 Asylanträge von Tunesiern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Innenminister Karner: Gerade noch am Reumannplatz, dann schon in der „ZiB 2“In nicht immer ganz verständlichen Worten erklärte Innenminister Gerhard Karner am Montagabend, wie man gegen ausufernde Gewalt im öffentlichen Raum vorgehen will.
Weiterlesen »
ÖVP-Innenminister Karner weicht Fragen zur Spionage-Affäre ausIn der ZIB2 war ÖVP-Innenminister Karner zur Spionage-Affäre eingeladen, sagte aber wenig. Nun folgt der Konter von Moderator Armin Wolf.
Weiterlesen »
Armin Wolf legt im Titel-Disput mit Innenminister Karner doch noch nachInnenminister Karner war am Dienstag in der ZIB 2 bei Armin Wolf zu Gast. Dort konnte oder wollte er zwar kaum Fragen beantworten, bestand aber auf eine korrekte Verwendung von Titeln. Armin Wolf legte am Mittwoch via X in eigener Sache nach.
Weiterlesen »
Innenminister Karner weicht Fragen aus und betont die korrekte Verwendung von TitelnInnenminister Karner war am Dienstag in der ZIB 2 bei Armin Wolf zu Gast. Dort konnte oder wollte er zwar kaum Fragen beantworten, bestand aber auf eine korrekte Verwendung von Titeln. Armin Wolf legte am Mittwoch via X in eigener Sache nach. Eigentlich ging es im Interview in der ZIB 2 um die Spionage-Affäre rund um Egisto Ott, und die Verantwortung der ÖVP.
Weiterlesen »
'Spionage, Verrat' – was im Sicherheitsrat beredet wirdIm Vorfeld des Zusammentretens des Nationalen Sicherheitsrats gab Innenminister Gerhard Karner einen Einblick in seine Wünsche.
Weiterlesen »
Großteil der Abschiebungen betrifft EU-BürgerInnenminister Gerhard Karner nennt 2023 das „Jahr der Abschiebungen“.
Weiterlesen »