Karikaturist Bernd Weidenauer zückte den Stift

Ausstellung Nachrichten

Karikaturist Bernd Weidenauer zückte den Stift
KarikaturenSparkasseHorn
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Ein „Heimspiel“ war es für den gebürtigen Horner Bernd Weidenauer im vollen Kassensaal der Sparkasse Horn, wo seine Porträt-Karikaturenschau eröffnet wurde. Sie ist noch bis 14. Dezember zu sehen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Für den gelungenen musikalischen Rahmen bei der Eröffnung der Ausstellung sorgte der Gesang- und Musikverein Gars, geleitet von Andrea Michalec. in „Heimspiel“ war es für den gebürtigen Horner Bernd Weidenauer im vollen Kassensaal der Sparkasse Horn, wo seine Porträt-Karikaturenschau eröffnet wurde. Sie ist noch bis 14. Dezember zu sehen.

Von allen Wänden lachten von Weidenauer gezeichnete Gesichter, die Frohsinn versprühten - und durchwegs lächelnde Gesichter sah man im Publikum, das von den beiden Sparkassen-Vorstandsdirektoren Helmut Scheidl und Manfred Hofbauer begrüßt wurde, die es mit zahlreichen Infos zur Person des Künstlers unterhielt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Karikaturen Sparkasse Horn Bernd Weidenauer Helmut Scheidl Manfred Hofbauer _Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mödlings Star-Karikaturist Reini Buchacher verprügeltMödlings Star-Karikaturist Reini Buchacher verprügeltDieses Halloween wird dem Weltmeister im Schnellkarikieren noch länger in Erinnerung bleiben. Er wurde vor „seinem“ Lokal niedergestreckt.
Weiterlesen »

Tod hinter den Klostermauern von Stift ZwettlTod hinter den Klostermauern von Stift ZwettlDas Fest „Allerheiligen“ ist jedes Jahr Anlass, der Verstorbenen zu gedenken – und der eigenen Vergänglichkeit. Die Bilderwelt des Stiftes Zwettl gewährt Einblicke in den barocken Umgang mit dem Thema Sterblichkeit. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Stadt und Stift Lilienfeld gründen EnergiegemeinschaftStadt und Stift Lilienfeld gründen EnergiegemeinschaftEnde Oktober fand am Gemeindeamt Lilienfeld der Gründungsakt zur Errichtung der Erneuerbaren Energiegenossenschaft (EEG) Lilienfeld statt. Ab 2025 soll der Ökostrom zu stabilen Preiskonditionen bezogen werden können.
Weiterlesen »

Stift Zwettl zelebriert Hubertusmesse 2024 des NÖ JagdverbandesStift Zwettl zelebriert Hubertusmesse 2024 des NÖ JagdverbandesTraditionelle Hubertusmesse, bei der Jägerinnen und Jäger dem Heiligen Hubertus dankten, fand dieses Jahr im Zisterzienserstift Zwettl statt.
Weiterlesen »

Juristenmesse und Exkursion mit katholischem AkademikerInnenverbandJuristenmesse und Exkursion mit katholischem AkademikerInnenverbandDer Katholische AkademikerInnenverband feierte auf Stift Göttweig und lädt zur Exkursion nach Linz.
Weiterlesen »

Neuer Frater im Stift Melk „eingekleidet“Neuer Frater im Stift Melk „eingekleidet“Die Freude im Stift Melk ist groß – zuletzt wurde ein junger Frater in den Konvent der Benediktiner aufgenommen. Mit der Einkleidung, die feierlich in der Stiftskirche begangen wurde, begann für Dominik Marold das einjährige Noviziat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:04:54