Kardinal Schönborn: 30 Jahre Erzbischof - Dank und Befürchtung

Religion Nachrichten

Kardinal Schönborn: 30 Jahre Erzbischof - Dank und Befürchtung
KATHOLISCHE KIRCHERückgangKARDINAL SCHÖNBORN
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 63%

Kardinal Christoph Schönborn feierte sein 30-jähriges Jubiläum als Erzbischof von Wien mit einem Dankgottesdienst im Stephansdom. In seiner Predigt ging er kritisch auf den Rückgang der katholischen Kirche ein und fragte sich, wie man diesen Trend umkehren könne. Trotz der Bedenken blickt Schönborn hoffnungsvoll in die Zukunft und betont die Bedeutung von Menschlichkeit und Wohlwollen.

Der Stephansdom gesteckt voll, Mitfeiernde auch in der Jesuiten- und der Dominikanerkirche, eine Live-Übertragung imnutzte die Predigt im Rahmen des Dankgottesdienstes zu seinem 30-jährigen Jubiläum als Erzbischof von Wien nicht für einen Rückblick, sondern für eine Auseinandersetzung mit der Tatsache, dass viele Menschen sich von der katholischen Kirche abwenden.

Die Fragen, die sich der Kardinal dazu in seiner Predigt stellt:"Wohin geht die Reise? Verabschiedet sich Österreich, ja ganz Europa, vom Christentum? Bleibt von ihm eine gewisse Folklore? Wird das Europa der Kathedralen, der Dome ein großes Freilichtmuseum für Touristen aller Welt? Immerhin ist der Stephansdom das meistbesuchte Monument in Österreich.

Ein Rezept dafür, wie dieser Trend umgekehrt werden kann, konnte er dazu nicht liefern. Dafür nannte er einige"tiefere Quellen" der Hoffnung, die eine Antwort darauf sein könnten. Er dankte Österreich interessanterweise für den Umgang mit den Flüchtlingen und den Religionsfrieden im Land. "Ich bin als Kleinkind im Herbst 1945 als Flüchtling nach Österreich gekommen. Österreich ist meine Heimat geworden, für die ich dankbar bin." Ein Herz für Flüchtlinge gehöre einfach zur Menschlichkeit."Sie kommen als Fremde und werden hier heimisch. Sie werden Österreicherinnen und Österreicher. Sie bringen ihre Sprachen, Kulturen und Religionen mit. Sie bereichern, nicht ohne Spannungen, unser Land und prägen seine Zukunft mit.

Der Kardinal stellte dazu am Ende seiner Predigt die Frage:"Warum bin ich nach 30 Jahren im Amt des Erzbischofs unverbesserlich hoffnungsvoll?" Seine Antwort: Er würde erleben, dass das Wort Gottes lebendig ist. Und er zitierte aus der Bibel:"Vor ihm bleibt kein Geschöpf verborgen, sondern alles liegt nackt und bloß vor den Augen dessen, dem wir Rechenschaft schulden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

KATHOLISCHE KIRCHE Rückgang KARDINAL SCHÖNBORN DANKGOTTESDIENST MENSCHWERD

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kardinal Schönborn wird als Erzbischof von Wien verabschiedetKardinal Schönborn wird als Erzbischof von Wien verabschiedetKardinal Christoph Schönborn wird am Samstag, dem 7. Januar 2023, in einem Dankgottesdienst im Stephansdom als Erzbischof von Wien verabschiedet. Der Gottesdienst wird von Papst Franziskus besucht und von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Alexander Schallenberg, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besucht.
Weiterlesen »

Was glauben Menschen, die nichts glauben?Was glauben Menschen, die nichts glauben?Schönborns Abschied: Mit Erzbischof Christoph Schönborn ist die Kirche im Dorf geblieben und trotzdem weiter weg.
Weiterlesen »

Ausblick auf das Jahr 2025: Kommen und Gehen an Spitze zweier KirchenAusblick auf das Jahr 2025: Kommen und Gehen an Spitze zweier KirchenKardinal Schönborn und der evangelische Bischof Chalupka ziehen sich zurück.
Weiterlesen »

Papst Franziskus beruft Kardinal Robert McElroy zum Erzbischof von WashingtonPapst Franziskus beruft Kardinal Robert McElroy zum Erzbischof von WashingtonPapst Franziskus beruft den an Eliteunis ausgebildeten Politologen und Kardinal Robert McElroy zum Erzbischof von Washington. McElroy setzt sich für „radikale Inklusion“ von Frauen und sexuellen Minderheiten und eine differenzierte Position bei Abtreibung ein. Er gilt als profiliertester Verbundneter von Franziskus im konservativ geprägten US-Episkopat und wird mit seiner Ernennung als mutiges Sprachrohr gesehen.
Weiterlesen »

Kardinal meldet sich zu Wort - Schönborn: Rote Linien und eine Hoffnung für ÖsterreichKardinal meldet sich zu Wort - Schönborn: Rote Linien und eine Hoffnung für ÖsterreichIn einem Interview mit katholischen Medien hat Christoph Schönborn über seine roten Linien und seine persönliche Beziehung zur Politik gesprochen.
Weiterlesen »

Weihnachtslieder-Jubiläum: 30 Jahre „All I Want for Christmas“ und 40 Jahre „Last Christmas“Weihnachtslieder-Jubiläum: 30 Jahre „All I Want for Christmas“ und 40 Jahre „Last Christmas“Zwei Weihnachtsklassiker feiern Jubiläum: Mariah Careys „All I Want for Christmas Is You“ wird 30 Jahre alt, während Whams „Last Christmas“ auf 40 Jahre zurückblickt. Der Text beleuchtet die Geschichte der Songs, ihre Entstehung und ihren Erfolg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:25:19