Bei der EU-Wahl wurde die Union stärkste Kraft. Trotzdem kann sich CDU-Chef Friedrich Merz seiner Kanzlerkandidatur nicht sicher sein.
zwar stärkste Kraft. Doch selbst Merz räumte ein:"Wir haben die Untergrenze von dem erreicht, was wir wollten." 1,1 Prozentpunkte mehr als das historisch schlechte Ergebnis von 2019 ist wahrlich kein Triumphmarsch angesichts der Abstrafung, die die Regierungsparteien erhalten haben. Schnell war der Schuldige ausgemacht:"Die) – ein Mitstimmen mit der SPD also, aber ohne Regierungsbeteiligung.
Für die Landesverbände könnte das BSW aber der einzige mögliche Koalitionspartner sein."Wir Thüringer entscheiden schon selbst über den Weg für unsere Heimat", konterte CDU-Spitzenkandidatum keinen Preis nehmen lassen – Platz machen auf den letzten Metern für jemand anderen, das ist Merz’"unendliche Geschichte". D
sprach zuletzt sogar von fünf potenziellen Union-Kanzlerkandidaten – ohne auszuführen, wer neben Merz und Söder noch gemeint sein könnte. In einer aktuellen Forsa-Umfrage sprechen sich trotz der schlechten Performance des Kanzlers mehr Befragte für Scholz aus, wenn die Alternative Merz hieße. Auch unter den Parteianhängern landen Söder, Wüst
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Johannes Rauch: 'Frage mich, ob ich mir das noch einmal antun würde'In der KURIER-Reihe 'Frag den Minister' schildert Gesundheitsminister Rauch, wie brutal der Widerstand gegen seine Gesundheitsreform war.
Weiterlesen »
'Nicht nachvollziehbar': Kanzler Nehammer enttäuschtNach dem Haftbefehl-Antrag gegen Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zeigt sich Bundeskanzler Karl Nehammer in sozialen Medien gedrückt.
Weiterlesen »
Kanzler greift bei Familiennachzug knallhart durchDas Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl prüft die Fälle von rund 1.000 Frauen und Kindern, die bereits grünes Licht für den Nachzug gehabt hätten.
Weiterlesen »
'Sparring-Partner' für Kanzler: Rosam wird Nehammer beraten und Personenkomitee gründenUnabhängiges Personenkomitee soll die 'Mitte der Gesellschaft' ansprechen. Die ÖVP will mit 'Wir. Die Mitte' bei der kommenden Nationalratswahl punkten.
Weiterlesen »
Harte Asyl-Bremsung: Kanzler lässt jetzt alles prüfenDas Innen- und Außenministerium lassen beim Familiennachzug im Asylbereich jetzt rund 1.000 Fälle neu aufrollen.
Weiterlesen »
– Nehammer über Kanzler-Duell mit KicklNicht einmal 1 Prozent lag bei der EU-Wahl zwischen FPÖ und ÖVP. Jetzt kommt es zum Infight Kickl gegen Nehammer. In 'Heute' spricht der Kanzler.
Weiterlesen »