Unterwäsche ist in den Wiener Schwimmbädern grundsätzlich verboten – auch unter der Badehose. Die Kontrolle gestaltet sich jedoch schwierig.
unter der Badehose? Was sich über die Jahre zum Trend und Statussymbol etabliert hat und zuletzt in Südtirol für Aufsehen sorgte, ist auch in den", sagt Kotinsky."Ob diese Aussagen der Wahrheit entsprechen, können wir freilich nicht kontrollieren. Schließlich kann man die Männer und Burschen nicht einfach entkleiden."ins Wasser springen."Das ist selten und heuer ist es noch nicht vorgekommen. 2023 gab es zwei Meldungen.
Grundsätzlich sei Unterwäsche jedoch auch außerhalb des Beckens nicht angebracht."Was die Leute im Freibad außerhalb des Wassers anhaben, ist deren Sache, aber nur in Unterwäsche sollte niemand dasitzen."besteht aus einem ganz speziellen Stoff, von dem sich Schweiß und andere Absonderungen des Körpers beim Abduschen - das vor dem Sprung ins Becken verpflichtend ist - leichter lösen als beispielsweise von Baumwollstoffen.
Bädersprecher Martin Kotinsky erklärt, dass viele Besucher versuchen, ihre Unterwäsche als Badebekleidung zu tarnen, während hygienische Gründe spezielle Badestoffe für die Schwimmbecken vorschreiben
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Bei uns verboten': Bäder gegen diesen Badehosen-TrendWer im Schönbrunnerbad mit Unterhose unter der Badehose schwimmen geht, wird aus dem Wasser gepfiffen – das gilt auch für T-Shirts.
Weiterlesen »
Freibad verbietet beliebten Badehosen-TrendIn Südtirol haben die Bademeister genug von Slips und Boxershorts. Wer ins Wasser will, muss diese - laut Verordnung - ausziehen.
Weiterlesen »
'Kann man Falco nicht antun' – Ärger um RAF CamoraRAF Camora kehrt mit einem Knall zurück. Er plant offenbar ein Duett mit Falco. Und das kommt nicht bei allen gut an.
Weiterlesen »
Bablers Ärger über seine Partei: „Das geht überhaupt nicht“Andreas Babler beklagte das Leak in der SPÖ, durch das die Kritik an seinem Programm bekannt wurde. Mit kleinen Gesten zielte er auf Stimmen von ÖVP-Wählern.
Weiterlesen »
Rekord-Pleitenjahr in Österreich: Warum das Geschäft mit den Insolvenzen boomtÄrger über Gebührenerhöhung beim KSV. Intransparent: Insolvenzvertretungen sind Vereine, Bilanzen nicht öffentlich, prominente Beiräte.
Weiterlesen »
Ausstellung: „Familie kann man sich nicht aussuchen“Über die eigene Familie hat wohl jeder so seine Geschichten zu erzählen. In der NöART-Ausstellung „Die Familie“ im Konzerthaus Ziersdorf übernehmen das zehn Künstler in Form von Fotografien. Die künstlerischen Positionen sollen durch Leihgaben von Familienalben der Ziersdorfer ergänzt werden.
Weiterlesen »