Am 10. September fand in der Arbeiterkammer Korneuburg eine hochkarätig besetzte Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Gesundheitspolitik – Quo Vadis?“ statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
BSA-Obmann Wolfgang Motz, Gesundheitslandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig , Ärztin Birgit Angel, ÖGK-Obmann Andreas Huss und Moderator Franz Leisch , Gesundheitsgemeinderat in Langenzersdorf. m 10. September fand in der Arbeiterkammer Korneuburg eine hochkarätig besetzte Diskussionsveranstaltung unter dem Titel „Gesundheitspolitik – Quo Vadis?“ statt.
Zentrale Themen der Diskussion, zu der der Bund sozialdemokratischer Akademiker/innen, Intellektueller und Künstler/innen Korneuburg geladen hatte, waren, wie das solidarische Gesundheitssystem auch in Zukunft finanzierbar bleibt und wie ausreichend Ärzte und Gesundheitspersonal im Kassensystem gehalten werden können.
Es wurde besonders hervorgehoben, dass der Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen auch künftig für alle gewährleistet sein muss. Dies sei nur durch die Schaffung attraktiver Arbeitsbedingungen für das Gesundheitspersonal möglich.
Gesundheitspolitik – Quo Vadis?
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Zukunft der Nahrung – und wie sie Anlegern gutes Geld bringen kannWetterextreme und Wassermangel zwingen Firmen zum Umdenken. Interessante Entwicklungen gibt es in der Landwirtschaft. Neue Möglichkeiten für die Geldanlage.
Weiterlesen »
FPÖ-Wirtschaftssprecher Kassegger: „Der Klimawandel kann ein Problem sein, er kann aber auch eine Chance sein“Interview. FPÖ-Wirtschaftssprecher Kassegger über unnötige Förderungen, notwendige Preisdeckel und den Klimawandel als Chance.
Weiterlesen »
Wegen Krankheit: Pizzera und Jaus-Konzert wird verschobenKrankheitsbedingt wurde das heutige Konzert von Pizzera und Jaus in Kirchstetten auf 7. September verschoben.
Weiterlesen »
'Darüber noch nie gesprochen' - Schwere Krankheit – Selena macht traurige EnthüllungSelena Gomez spricht in einem emotionalen Interview über ihre Lupus-Erkrankung, die ihr eine natürliche Schwangerschaft unmöglich macht.
Weiterlesen »
Neuer Park als Manker Baustein der ZukunftNach einem Jahr Bauzeit wurde der neue Begegnungspark direkt nach dem Abschlussfest des Ferienspiels feierlich eröffnet. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Lehm ist der Baustoff der Zukunft: Architekturfestival zeigt warumDas Architekturfestival „Open House Wien“ feiert 10. Geburtstag. Am 14. und 15. September bekommen Interessierte wieder die Gelegenheit, besondere Bauwerke bei freiem Eintritt zu besichtigen.
Weiterlesen »