Wetterextreme und Wassermangel zwingen Firmen zum Umdenken. Interessante Entwicklungen gibt es in der Landwirtschaft. Neue Möglichkeiten für die Geldanlage.
Wetterextreme und ein steigender Wassermangel zwingen viele Unternehmen zum Umdenken. Interessante Entwicklungen finden statt. Und für die Geldanlage tun sich reichlich Möglichkeiten auf, daran zu verdienen.-Klimawandeldienst Copernicus war dies jedoch der heißeste Sommer seit Beginn der Aufzeichnungen. Demnach lag die globale Durchschnittstemperatur in den Monaten Juni bis August um 0,69 Grad Celsius über dem Schnitt des Referenzzeitraums von 1991 bis 2020.
Die Folgen solcher Entwicklungen bekommt auch die Landwirtschaft zu spüren.Allein der Preis für Olivenöl schnellte in den vergangenen Monaten nach oben. Denn Hitze und der damit verbundene Wassermangel machen den Bäumen zu schaffen.Überhaupt stehe das traditionelle Konzept globaler Ernährung vor einer Phase einschneidender Disruption und Transformation, konstatiert Heinz-Werner Rapp, Leiter des Feri Cognitive Finance Institute aus Deutschland.
Aktien Zertifikate Vermögen Geld Ernährung Nahrung Investieren Investition Wetterextreme Dürre Hitze Landwirtschaft Anleger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Frischer Wind bei der ÖVP Reisenberg: Neuer Vorstand gewähltDie ÖVP Reisenberg stellte beim Gemeindeparteitag im Gasthaus Schmidt die Weichen für die Zukunft.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »
Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »