Die Regelung soll für todkranke Erwachsene gelten, die weniger als sechs Monate zu leben haben.
Das Parlament stimmte am Mittwoch dafür, eine entsprechende Gesetzgebung auszuarbeiten. Die Regelung soll für schwer kranke Erwachsene gelten, die weniger als sechs Monate zu leben haben, wie die britische Nachrichtenagentur
Bei neurodegenerativen Erkrankungen sollen es zwölf Monate sein. Nicht erlaubt werden soll Sterbehilfe bei körperlichen Erkrankungen, die zwar unheilbar sind und unermessliches Leid verursachen, aber nicht tödlich enden. Ärztinnen und Ärzte sollen außerdem das Recht bekommen, Sterbehilfe zu verweigern. Die neuen Regelungen sollen für Bewohnerinnen und Bewohner der Insel gelten, die sich freiwillig und informiert für den Tod entschieden haben., sondern untersteht als sogenannter Kronbesitz direkt dem britischen Königshaus. Die Insel, die vor der französischen Küste im Ärmelkanal liegt, entscheidet selbstständig zum Beispiel über Justizfragen und Steuern.
Anschließend ist mit einer Umsetzungsfrist von weiteren 18 Monaten zu rechnen. Das Gesetz dürfte also frühestens im Sommer 2027 in Kraft treten., dessen Labour-Partei aktuellen Umfragen zufolge nach der kommenden Parlamentswahl die Regierung übernehmen könnte, hat angekündigt, im Falle eines Wahlsiegs Sterbehilfe zu legalisieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eigenes Ministerium soll sich älteren Menschen widmenGestern war Tag der Pflege. Vom SPÖ-nahen Pensionistenverband wurde dazu ein eigenes Ministerium für die ältere Generation in der nächsten Regierung gefordert.
Weiterlesen »
In Österreich beziehen rund 478.000 Menschen PflegegeldIm März haben in Österreich knapp 478.000 Menschen Pflegegeld bezogen, die überwiegende Mehrheit davon Frauen (295.000).
Weiterlesen »
Würmer erfanden 3D-Druck lange vor MenschenBorstenwürmer erfanden den 3D-Druck früher als Menschen: Verstellbare Spritzdüsen an spezialisierten Zellen verlängern ihre Borsten Stück für Stück und schieben sie dabei immer weiter aus dem Körper, bis sie damit durchs Meerwasser paddeln können, berichtet der Wiener Biologe Florian Raible mit Kollegen.
Weiterlesen »
Pensionistenverband fordert Ministerium für ältere MenschenAnlässlich des Tags der Pflege am morgigen Sonntag fordert der SPÖ-nahe Pensionistenverband ein eigenes Ministerium für die ältere Generation in der nächsten Bundesregierung.
Weiterlesen »
Pensionistenverband fordert Ministerium für ältere MenschenAnlässlich des Tags der Pflege am morgigen Sonntag fordert der SPÖ-nahe Pensionistenverband ein eigenes Ministerium für die ältere Generation in der nächsten Bundesregierung.
Weiterlesen »
Rund 300.000 Menschen haben laut Israel Ost-Rafah verlassenRund 300.000 Menschen in Rafah sind nach Angaben der israelischen Armee der Aufforderung gefolgt, die Stadt im südlichen Gazastreifen in Richtung einer 'humanitären Zone' zu verlassen. Seit Montag hätten sich etwa 300.
Weiterlesen »