Die Wetterprognosen für das Wochenende haben sich am Samstag mehr als bewahrheitet. Sintflutartige Regenfälle und Sturmböen bescheren den Feuerwehren bereits ernste Probleme.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Wir sehen das seitens der Feuerwehren derzeit noch entspannt“, meinte Bezirks-Feuerwehrkommandant Christian Burkhart noch am Freitagnachmittag. „Die Bezirks-Alarmzentrale ist besetzt.“ Sandsäcke seien ebenfalls ausreichend vorrätig, man ist auf alle Eventualitäten vorbereitet. Als die NÖN Bezirks-Feuerwehrchef Burkhart telefonisch kontaktierte, kam er gerade von einer Besprechung mit Vertretern der Bezirkshauptmannschaft Tulln und Bezirks-Feuerwehrkommando.
Von der FF Grafenwörth wurden bereits mehrere Paletten mit Sandsäcken vom Landesfeuerwehrverband abgeholt. „Diese Sandsäcke sind die ,eiserne Reserve' der Feuerwehr, um im Notfall Dämme abzustützen“, sagt Grafenwörths Feuerwehr-Pressesprecher Manfred Ploiner. „Wir bitten aber um Verständnis, dass wir für private Haushalte keine Sandsäcke abstellen können.
Kamptal Redaktion Free Fels Am Wagram _Slideshow Hochwasser 2024 Unwetter September 2024 HW Feuerwehren
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Wohnungen entstanden auf altem GewerbegrundSchlüsselübergabe an 16 neue Wilfersdorfer: Die Kamptal hatte an der Brünnerstraße eine neue, moderne Wohnhausanlage errichtet.
Weiterlesen »
Patt-Situation bei Landhäusern: „Die einen kaufen nicht, die anderen verkaufen nicht“Hohe Zinsen und Renovierungskosten schrecken Kaufinteressenten ab. Verkäufer hingegen beharren weiterhin auf den Preisen, die vor der Pandemie üblich waren.
Weiterlesen »
Erster Fluss tritt über Ufer - Land unter im Kamptal – Lage spitzt sich rasant zuDie Unwetter-Lage in Teilen Österreichs spitzt sich weiter zu. In Gars am Kamp ist am Freitagnachmittag der Fluss über die Ufer getreten.
Weiterlesen »
Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »
Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »