Kampf gegen Immo-Spekulanten - Stadt greift durch – erstes Haus unter Zwangsverwaltung

Wien Nachrichten

Kampf gegen Immo-Spekulanten - Stadt greift durch – erstes Haus unter Zwangsverwaltung
BrigittenauStadt WienWohnen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 98%

Eigentümer lassen ihre Gebäude absichtlich verfallen. Die Stadt zieht jetzt die Notbremse. Das erste Haus steht bereits unter Zwangsverwaltung.

Sogenannte Spekulationshäuser werden in Wien zunehmend zum Problem. Dabei lassen Hausbesitzer die Liegenschaften absichtlich verfallen, um später höhere Mieten zu lukrieren. Das Ergebnis sind unter anderem Wohnungen ohne Strom oder Heizung, mit Schimmel oder bauliche Mängeln. Trotzdem müssen die Mieter hohe Summen zahlen, um dort wohnen zu können.Erst kürzlich hat die Stadt Wien Immobilien spekulanten den Kampf angesagt.

"Wir wollen signalisieren, dass wir das Vorgehen der Eigentümer nicht akzeptieren", stellte Bürgermeister Michael Ludwig bereits im November klar. Er versprach"volle Härte" gegen die Spekulanten. Der syrische Diktator ist seinem gewaltsamen Sturz zuvorgekommen und geflohen. Bis zuletzt log er Vertraute und Familie über seine Fluchtpläne an.

In Wien werden sogenannte Spekulationshäuser zunehmend zum Problem, da Hausbesitzer die Liegenschaften absichtlich verfallen lassen, um später höhere Mieten zu erzielen. Die Stadt Wien hat nun das erste Haus unter Zwangsverwaltung gestellt, um notwendige Erhaltungsarbeiten durchzuführen und signalisiert damit, dass sie das Vorgehen der Eigentümer nicht akzeptiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Brigittenau Stadt Wien Wohnen Immobilien

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kampf um Macht in Syrien: Kurden verlieren wichtige Stadt im NordenKampf um Macht in Syrien: Kurden verlieren wichtige Stadt im NordenNach schweren Gefechten haben protürkische Rebellen die nordsyrische Stadt Manbidsch von Kurdenmilizen erobert. Der Übernahme waren zweiwöchige Kämpfe vorausgegangen, parallel zum Vormarsch der von Islamisten angeführten Rebellenallianz Richtung Damaskus.
Weiterlesen »

Offenbar erstes Spekulationshaus in Wien unter ZwangsverwaltungOffenbar erstes Spekulationshaus in Wien unter ZwangsverwaltungDas Haus in der Salzachstraße 46 ist in keinem guten Zustand. Nun hat die Stadt hier das Sagen und kann Erhaltungsarbeiten durchführen lassen.
Weiterlesen »

New York führt als erste Stadt in den USA eine City-Maut einNew York führt als erste Stadt in den USA eine City-Maut einAb 5. Jänner soll das Geld eingehoben werden. Die Einnahmen der Staugebühr sollen vor allem für den öffentlichen Verkehr verwendet werden.
Weiterlesen »

Ganzes Haus in Tirol gestohlen – erste Spur zu DiebenGanzes Haus in Tirol gestohlen – erste Spur zu DiebenEin verschwundenes 'Tiny House' sorgt in Tirol für Aufsehen. Nun gibt es eine erste Spur von den Dieben, sie führt nach Deutschland.
Weiterlesen »

Trump im Weißen Haus, Krise in Berlin: Und Monsieur Europe unter DruckTrump im Weißen Haus, Krise in Berlin: Und Monsieur Europe unter DruckIn einer Zeit, in der Europa eine starke Führungsfigur bräuchte, befindet sich Frankreichs Präsident innenpolitisch in einer fragilen Position. Kommt er dafür noch in Frage?
Weiterlesen »

Österreich: Politische Partien mögliche Gesetzeslücken im Kampf gegen religiösen Extremismus besprechenÖsterreich: Politische Partien mögliche Gesetzeslücken im Kampf gegen religiösen Extremismus besprechenDer SPÖ-Niederösterreich-Chef Sven Hergovich spricht von möglichen Gesetzeslücken im Kampf gegen religiösen Extremismus. Die ÖVP fordert ein Verbotsgesetz für den 'Politischen Islam', das in Anlehnung an das NS-Verbotsgesetz gestaltet sein soll. Die SPÖ und die NEOS unterstützen diesen Vorstoß.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:37:27