Expertinnen und Experten diskutierten am 22. Mai am beta campus in Zell über Fachkräfteentwicklung und Jugendförderung. Mut und Vertrauen in die Fähigkeiten der jungen Generation waren ebenso zentrale Themen der Diskussion wie die Notwendigkeit, Jugendlichen die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in der Region gut zu vermitteln.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
xpertinnen und Experten diskutierten am 22. Mai am beta campus in Zell über Fachkräfteentwicklung und Jugendförderung. Mut und Vertrauen in die Fähigkeiten der jungen Generation waren ebenso zentrale Themen der Diskussion wie die Notwendigkeit, Jugendlichen die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten in der Region gut zu vermitteln.
An dem Treffen nahmen die Direktorin der Arbeiterkammer NÖ Bettina Heise, der Direktor der Wirtschaftskammer NÖ Johannes Schedlbauer, Peter Zeman, Vorsitzender des Bildungsausschusses des Fachverbandes der Metalltechnischen Industrie, Harald Rankl, Bildungsexperte des Fachverbands der Metalltechnischen Industrie, Thomas Welser, Obmann des Vereins beta campus und CEO Welser Profile Austria, Markus Felber, Obmann „Mein Lehrbetrieb“ und Geschäftsführer Fuchs Metalltechnik, und...
Jugendförderung Welser Profile Mein Lehrbetrieb Fuchs Metalltechnik Beta Campus Waidhofen Expertenrunde Fachverband Der Metalltechnischen Industrie WK NÖ Lehre Im Ybbstal Fachkräftesicherung Kamingespräch Beta Campus
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Was Ivanschitz, Fuchs und Baumgartlinger dem Nationalteam zutrauenDie ehemaligen österreichischen EM-Teamkapitäne blicken der EURO in Deutschland positiv entgegen. Ivanschitz warnt, über Ausfälle zu klagen.
Weiterlesen »
Bruck: AMS verhilft Betrieben zu maßgeschneiderten FachkräftenDer Personalbedarf in den Unternehmen ist nach wie vor groß. Bei ihren Besuchen in den Betrieben berieten die AMS-BeraterInnen daher auch zu Möglichkeiten, sich bestehende oder künftige Mitarbeiter selbst auszubilden.
Weiterlesen »
Lächeln schenken: Aus Frage um die Zukunft entstand Afrika-HilfeWie zwei junge Frauen aus Weißenalbern im Bezirk Gmünd und aus Dallein im Bezirk Horn von der Freiwilligenarbeit zu weiteren Projekten in Tansania kamen.
Weiterlesen »
Zusammen an der Zukunft St. Georgens gebasteltBei der Zukunftswerkstatt im Volksheim St. Georgen wurden Ideen für ein besseres Zusammenleben und einen lebenswerteren Stadtteil erarbeitet.
Weiterlesen »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »
Union-Kapitän Trimmel trifft Entscheidung über ZukunftUnion Berlin befindet sich vor dem letzten Spieltag gegen Freiburg im Abstiegskampf. Kapitän Christopher Trimmer bleibt an Bord.
Weiterlesen »