Die ehemaligen österreichischen EM-Teamkapitäne blicken der EURO in Deutschland positiv entgegen. Ivanschitz warnt, über Ausfälle zu klagen.
einiges zu. Der Sprung in die K.o.-Phase sei auf jeden Fall möglich, lautete der Tenor des Trios in Gesprächen mit der APA.
Laut Baumgartlinger haben die Österreicher „eine der schwersten Gruppen vor der Brust. Trotzdem kann man nach dem jüngsten Lauf und durch die Identität, die man sich erarbeitet hat, ins Achtelfinale kommen. Und wenn man einmal dort ist, kann noch mehr herausschauen.“bezeichnete Baumgartlinger als „eklatant. Doch einen Kader in dieser Breite wie jetzt hat man so noch nicht gehabt.
Baumgartlinger war bei der EM 2016 dabei und fungierte 2021 als etatmäßiger Spielführer, auch wenn er aufgrund einer davor erlittenen Knieverletzung nur ein Mal zum Einsatz kam. Vor drei Jahren gab es ein ehrenvolles Achtelfinal-Out nach Verlängerung gegen den späteren Europameister Italien, vor acht Jahren erlitt man trotz großer Euphorie im Vorfeld Schiffbruch.Diesbezüglich zeigte sich Baumgartlinger selbstkritisch.
Im Vergleich zu 2016 habe die ÖFB-Auswahl einen „sehr großen Sprung gemacht, was Reife und Qualität betrifft“, meinte Fuchs. „Viele spielen auf allerhöchstem Niveau, und mit Rangnick hat die Mannschaft einen weiteren Schritt gemacht.“ Daher sollten auch die Ausfälle zu verkraften sein. „An den Verletzten kann man eh nichts mehr ändern. Man muss sich darauf besinnen, wer zur Verfügung steht und was man beeinflussen kann. Verletzungsprobleme haben andere auch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großwettkampftag am Phönixplatz in SchwechatDie SVS-Athleten Paulina Sommer, Michael Markovits und Chantal Baumgartlinger holten bei den Heimturnieren eine Medaille.
Weiterlesen »
– Fuchs mit grillfertigem Hendl unterwegsDieser Fuchs sorgte am Muttertag für reichlich Lacher im Schlosspark Schönbrunn. Ein Wiener äußert im 'Heute'-Gespräch eine Vermutung.
Weiterlesen »
Fuchs will nach „Aufwärmen“ in Graz beim Heimmeeting voll durchstartenBereits am Freitag vor Pfingsten (17. Mai) wird heuer zum neunten Mal internationale Spitzenleichtathletik im Sportzentrum NÖ geboten, wenn um 16 Uhr das 16. Liese-Prokop-Memorial in St. Pölten in Szene geht.
Weiterlesen »
Verdacht auf Wolfsriss nicht bestätigt: Fuchs riss Schaf in YbbsitzDNA-Analyse kam zum Ergebnis, dass es sich bei dem toten Schaf am Hinteren Prochenberg um keinen Wolfsriss handelt, sondern das gerissene Tier auf das Konto eines Fuchses geht.
Weiterlesen »
Wildtiere in der Großstadt: Wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagenJede Stadt hat ihren Animal-Footprint: Welche Säuger im Großstadtschungel Pfoten-Abdrücke hinterlassen und warum nicht alle Arten akzeptiert sind.
Weiterlesen »
Prokop-Memorial lockt Weltklassefeld nach St. PöltenOlympiasieger, internationale Asse und Österreichs Beste geben sich die Ehre. Am 17. Mai dreht sich im Gedenken an Liese Prokop wieder alles um Leichtathletik der Extraklasse. Markus Fuchs, Victoria Fuchs, Lukas Weißhaidinger & Co „rocken“ das Sportzentrum.
Weiterlesen »