Am Samstag, 21. September, fand die 11. Landesmeisterschaft im Scharfschießen des Niederösterreichischen Kameradschaftsbundes in der Ostarrichi-Kaserne statt. 145 Personen nahmen daran teil und waren begeistert von der modernen Schießanlage und der guten Verpflegung, die vom Ortsverein St. Georgen/Ybbsfelde zubereitet wurde.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Landessportreferent Leopold Theuratsbacher und NÖKB-Vizepräsident und Hauptbezirksobman Augustin Hüdl bei der Siegerehrung zu der 11. Landesmeisterschaft in der Ostarrichi-Kaserne. m Samstag, 21. September, fand die 11. Landesmeisterschaft im Scharfschießen des Niederösterreichischen Kameradschaftsbundes in der Ostarrichi-Kaserne statt. 145 Personen nahmen daran teil und waren begeistert von der modernen Schießanlage und der guten Verpflegung, die vom Ortsverein St. Georgen/Ybbsfelde zubereitet wurde.
Landessportreferent Leopold Theuratsbacher war voll des Lobes über die gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen seitens des Bundesheeres Vizeleutnant Robert Mitterbauer und Vizeleutnant Mathias Wutscher mit seinem Team. Geschossen wurde mit dem Sturmgewehr STG77 liegend auf 200 Meter und der Pistole Glock P80 auf 10 Meter Entfernung.
Bei der Siegerehrung gratulierten Landessportreferent Leopold Theuratsbacher und NÖKB-Vizepräsident und Hauptbezirksobmann Augustin Hüdl zu den hervorragenden Schießleistungen. Die Zusage für eine Landesmeisterschaft 2025 im Scharfschießen wurde bereits gegeben. Die Verantwortlichen würden sich freuen, wenn noch weitere Kameraden und Kameradinnen teilnehmen würden.
Landesmeisterschaft Ostarrichi-Kaserne _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ostarrichi-Kaserne: Jägerbataillon 12 hat einen neuen KommandantenSeit 1. September 2024 hat das Jägerbataillon 12 einen neuen Kommandanten. Oberstleutnant des Generalstabsdienstes Christoph Göd folgte dem bisherigen Kommandanten Oberstleutnant des Generalstabsdienstes Christopher Ritter nach.
Weiterlesen »
Ostarrichi-Marsch forderte Amstettner SoldatenVon Donnerstag bis Freitag war die Ostarrichi Kaserne in Amstetten wieder Austragungsort des traditionellen Ostarrichi-Marsches. 93 Personen nahmen teil.
Weiterlesen »
NÖ Landesmeisterschaft: Siege für Zeilinger und Zöchling auf der BahnAm Samstag ging im Happyland Klosterneuburg die NÖ Meisterschaft über 10.000 Meter auf der Bahn in Szene. Neun Aktive des ULC Transfer St. Veit nahmen teil.
Weiterlesen »
Kameradschaftsbund Großdietmanns feiert nachgeholten FrühschoppenNach einer Verschiebung fand am vergangenen Wochenende der nachgeholte Frühschoppen des Kameradschaftsbundes Großdietmanns und Umgebung in der Brucknerhalle statt. Obmann Gerhard Bruckner freute sich über zahlreiche Besucher, darunter auch Bürgermeister Erhart Weissenböck und viele Kameraden aus anderen Bünden.
Weiterlesen »
350 Millionen für die Elitekämpfer: Jagdkommando-Kaserne wird ausgebautStützpunkt der Spezialeinsatzkräfte des Bundesheeres in Wiener Neustadt wird ab 2025 komplett neu gestaltet und modernisiert.
Weiterlesen »
Keine „Tschik-Stummel“ mehr vor der Kaserne in HornUm die Umweltbelastung durch Zigarettenstummel zu reduzieren, wurden vom Gemeindeverband Horn „TAschenbecher“ an Rekruten und Kaderpersonal übergeben.
Weiterlesen »