Diesen Freitag geht's los: Die Theatergruppe des MelkerSingvereins lädt zum Theaterstück „Kaffee mit Schlag“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
iesen Freitag geht's los: Die Theatergruppe des MelkerSingvereins lädt zum Theaterstück „Kaffee mit Schlag“. Es ist angerichtet! Die Theatergruppe des Melker Singvereins serviert „Kaffee mit Schlag“ auf der Bühne des Stadtsaals. Die Vorbereitungen für das Theaterstück liefen die vergangenen Wochen auf Hochtouren, nun steht diesen Freitag, 3. November, um 19.30 Uhr die Premiere an.
Die Theatergruppe verwandelt den Stadtsaal in ein Kaffeehaus: Das Lokal von Birnstingel und Krautwaschl geht allerdings mehr schlecht als recht. Als Krautwaschl immer mehr auf eine Modernisierung drängt, kommt es zum großen Streit zwischen den Freunden, der damit endet, dass das Kaffeehaus geteilt wird. Eine Entscheidung, die gewiss für Furore sorgt. Seit mehr als 150 Jahren trägt die Theatergruppe zum Kulturleben der Stadt Melk bei – gegründet wurde die Gruppe 1861.
Weitere Vorstellungen von „Kaffee mit Schlag“ sind am Samstag, 4. November, 19.30 Uhr, Sonntag, 5. November, 15 Uhr, Freitag, 10. November, 19.30 Uhr, Samstag, 11. November, 19.30 Uhr und Sonntag, 12. November um 15 und 19.30 Uhr. Karten fürs Melker Theater sind unter 0677/63935665 von 8 bis 22 Uhr und per E-Mail unter [email protected] erhältlich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur mehr vier kWp: Wo im Bezirk Melk die PV-Einspeisung begrenzt wirdImmer mehr Photovoltaikanlagen im Bezirk bringen das Stromnetz an due Belastungsgrenze. Einspeisung wird daher mancherorts gedrosselt.
Weiterlesen »
Verein Hospiz Melk: Wo Lichter der Hoffnung leuchtenDer Verein Hospiz veranstaltet rund um Allerheiligen den „TrauerRaum“.
Weiterlesen »
Hohe Strafe, wenn du jetzt diesen Auto-Fehler machstAb 1. November gilt wieder die situative Winterreifenpflicht. Ab dann brauchen alle Fahrzeuge bei winterlichen Bedingungen entsprechende Reifen.
Weiterlesen »
Pro und Contra: Bürgerforum zum Ybbser Streitthema SchulneubauDiesen Freitag wird in der Stadthalle Ybbs über den künftigen Bildungsstandort beim FZZ diskutiert.
Weiterlesen »
Melker hoffen auf HeimvorteilMelk musste sich in Gmünd geschlagen geben. Nun sollen daheim noch einmal drei Punkte her.
Weiterlesen »