Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der beiden Fachrichtungen „Sozialbetreuungsberufe“ sowie „Betriebs- und Haushaltsmanagement“ der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth zeigen Unternehmergeist und gründeten zu Schulbeginn die Juniorfirma mit dem klingenden Namen „Naturzauber“.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Schon jetzt können die Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer mit selbst hergestellten Kräutersalzen und Bienenwachskerzen aufwarten. „Da die Juniorfirma duftende Kerzen aus Bienenwachs mit Bio-Zertifikat herstellt, arbeiten wir intensiv mit der Imkerschule Warth zusammen, die ja ausschließlich Bio-Honig erzeugt“, betonen die beiden Geschäftsführerinnen Nadine Berger und Anja Pelz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Praxistag für Jagdausbildung an LFS WarthIm Rahmen der Jagdausbildung an der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth fand vor Kurzem für die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges ein Praxistag an der Gutsverwaltung Fritscher-Nothaft in Urgersbach bei Gutenstein statt.
Weiterlesen »
Erntedankfeier mit Pferdesegnung an LFS TullnerbachIm Rahmen des traditionellen Erntedankfestes wurden am 25. Oktober 2023 neben den Erntegaben auch die Schulpferde an der Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Tullnerbach im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister feierlich gesegnet.
Weiterlesen »
Pensionserhöhung 2024 sowie Änderung bei der AltersteilzeitDer Nationalrat hat nunmehr die Pensionserhöhung 2024 samt Schutzklausel für Neupensionen im Jahr 2024 beschlossen. Ebenso gelten ab Jänner 2024 neue Bestimmungen zum Auslaufen des Kostenersatzes bei der Altersteilzeit-Blockzeitvariante.
Weiterlesen »
Metallerwarnstreiks: Beide Seiten demonstrieren HärteMit einer Straßenblockade in Wien und Versammlungen in zahlreichen Betrieben in den Bundesländern haben die Beschäftigten der Metallbranche am Montag ihre dreitägigen Warnstreiks begonnen. Im Ringen um einen neuen Kollektivvertrag demonstrieren beide Seiten weiter Härte: Die Arbeitergeber warfen der Gewerkschaft vor, die Realität zu ignorieren.
Weiterlesen »
Cinema Paradiso in St. Pölten: Von Konzerten bis zum BilderbuchkinoKonzerte, Bilderbuchkino sowie Niederösterreich-Premieren präsentiert das Cinema Paradiso seinen Gästen im November.
Weiterlesen »