Junge Wirtschaft NÖ startet neue Kampagne zur Betriebsnachfolge

Niederösterreich Nachrichten

Junge Wirtschaft NÖ startet neue Kampagne zur Betriebsnachfolge
KampagneForderungenWKNÖ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Die Junge Wirtschaft Niederösterreich (JW) hat eine neue Kampagne ins Leben gerufen, um das Thema Betriebsnachfolge attraktiver zu gestalten. WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und JW-Landesvorsitzende Katharina Alzinger-Kittel betonen die Notwendigkeit von weniger Bürokratie, geringeren Steuern und besseren Finanzierungsmöglichkeiten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Junge Wirtschaft Niederösterreich will die Betriebsnachfolge erleichtern und gleichzeitig attraktiver zu machen. „Wir wollen mit dem Klischee aufräumen, dass sich Betriebsnachfolgerinnen und -nachfolger nur in ein gemachtes Nest setzen. Ja, man übernimmt ein gut laufendes Geschäft mit Kundenstock und Team.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Kampagne Forderungen WKNÖ Wolfgang Ecker Bewusstseinsbildung Katharina Alzinger-Kittel Junge Wirtschaft NÖ Junge Wirtschaft Niederösterreich Nachfolgestrategie Betriebsnachfolge Erleichterungen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne über 'Schmutz'-Kampagne gegen Schilling entrüstetGrüne über 'Schmutz'-Kampagne gegen Schilling entrüstetDie Grünen sind am Mittwoch geeint einer 'Schmutzkübel-Kampagne' ihre EU-Wahl-Spitzenkandidatin Lena Schilling betreffend entgegengetreten.
Weiterlesen »

Tullner Lokalbetreiber unterstützt Kampagne der WKNÖTullner Lokalbetreiber unterstützt Kampagne der WKNÖWer in Österreich mehr leistet, ist mit immer höheren Abgaben belastet. Um dem entgegenzuwirken, hat die Wirtschaftskammer NÖ die Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“ gestartet.
Weiterlesen »

Vučić und Srebrenica: Kampagne auf dem Rücken der OpferVučić und Srebrenica: Kampagne auf dem Rücken der OpferDer Auftritt Vučićs bei der UNO war ein Bärendienst für die serbische Nation. Ein Gastkommentar von Manfred Dauster und Alexander Rhotert.
Weiterlesen »

Wirtschaftskammer startet Kampagne „Leistung muss sich lohnen“Wirtschaftskammer startet Kampagne „Leistung muss sich lohnen“Auch die Scheibbser Bezirksstellenobfrau Erika Pruckner steht voll und ganz hinter der neuen WKNÖ-Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“
Weiterlesen »

Junge Menschen schätzen die EU, gehen aber seltener zur WahlJunge Menschen schätzen die EU, gehen aber seltener zur WahlJunge Menschen sind proeuropäischer eingestellt als ältere Mitbürger. Sie legen auch einen deutlich größeren Wert darauf, Bürgerrechte zu schützen und den Klimawandel zu bekämpfen.
Weiterlesen »

Holocaust-Überlebende appellieren an Junge: „Geht wählen“Holocaust-Überlebende appellieren an Junge: „Geht wählen“Acht Überlebende des Nazi-Terrors appellieren in einem offenen Brief an junge Leute: „Gebt der Demokratie eine Chance“. Die Demokratie müsse immer wieder neu verteidigt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:19:16