Tullner Lokalbetreiber unterstützt Kampagne der WKNÖ

Kampagne Nachrichten

Tullner Lokalbetreiber unterstützt Kampagne der WKNÖ
WirtschaftskammerChristian BauerWKNÖ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Wer in Österreich mehr leistet, ist mit immer höheren Abgaben belastet. Um dem entgegenzuwirken, hat die Wirtschaftskammer NÖ die Kampagne „Leistung muss sich lohnen!“ gestartet.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Tullns Bezirksstellenobmann Christian Bauer erklärt: „Es geht um den Wert der Arbeit, den wir einfach wieder stärker in den Vordergrund rücken müssen, denn mehr Arbeiten sollte belohnt und nicht etwa benachteiligt werden, das würde uns allen gut tun – hier in der Region sowie der Wirtschaft generell“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Wirtschaftskammer Christian Bauer WKNÖ Mehr Arbeit Muss Sich Lohnen Markus Gübler

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchte Ternitzer BetriebWKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchte Ternitzer BetriebHohen Besuch empfing der Ternitzer Unternehmer Franz Kirnbauer. Der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Wolfgang Ecker, warf einen Blick hinter die Kulissen des Traditionsbetriebs.
Weiterlesen »

Topf sucht Deckel in Mistelbach: die Geschäftskontaktemesse der WKNÖTopf sucht Deckel in Mistelbach: die Geschäftskontaktemesse der WKNÖDie Geschäftskontaktmesse „Topf sucht Deckel“ in Mistelbach war rasch ausgebucht - mit rund 200 Anmeldungen und über 570 Gesprächswünschen.
Weiterlesen »

Elf selten gezeigte Bilder im Tullner Egon-Schiele- MuseumElf selten gezeigte Bilder im Tullner Egon-Schiele- MuseumZu sehen sind heuer die Ausstellungen „Egon Schiele.Nackt!“ und „Erwin Osen. Egon Schieles Künstlerfreund“.
Weiterlesen »

Vier Chöre aus dem Tullner Bezirk bei der Nacht der Chöre in KremsVier Chöre aus dem Tullner Bezirk bei der Nacht der Chöre in KremsDie erste „Lange Nacht der Chöre“ in Niederösterreich sorgte für Besucheransturm in Krems.
Weiterlesen »

Kinder brauchen Bewegung? Ab zum Tullner Rosenarcadelauf!Kinder brauchen Bewegung? Ab zum Tullner Rosenarcadelauf!Am Mittwoch, 19. Juni, wird bereits die 12. Auflage des Tullner Rosenarcadelaufs ausgetragen. Ein wichtiges Ziel der Veranstalter: Kindern und Jugendlichen soll eine zusätzliche Möglichkeit geboten werden, sich mit Gleichaltrigen zu bewegen.
Weiterlesen »

Tullner Betrieb für Familienfreundlichkeit ausgezeichnetTullner Betrieb für Familienfreundlichkeit ausgezeichnet58 Teilnehmer beim Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 18:05:22