Rund 60 Personen - Jung und Alt - halfen bei der alljährlichen Freibadreinigung mit.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Nach einem Aufruf der Gemeinde, die Bevölkerung solle bei der Badreinigung mithelfen, kamen rund 60 Personen ins Freibad .
Der schon übliche um 20 % verbilligte Vorverkauf der Saisonkarten findet heuer am Donnerstag, 16. Mai, von 17 bis 19 Uhr und am Samstag, 18. Mai, von 13 bis 16 Uhr im Freibad Unterstinkenbrunn statt. Die traditionelle Eröffnung mit einem Sprung ins mehr oder weniger kalte Wasser durch Bürgermeister Matthias Hartmann geht am Samstag, 1. Juni, über die Bühne. Mit einer gültigen Eintrittskarte kann man da schon dabei sein.
Freibad Reinigung Unterstinkenbrunn Matthias Hartmann Freibad Unterstinkenbrunn Susanne Bauer _Slideshow Badreinigung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Jung und Alt – 3 neue Sozialeinrichtungen in WienAller guten Dinge sind drei: In Wien-Hernals gibt es ab sofort einen neuen Kindergarten, Gesundheitspark und Pflegewohnhaus.
Weiterlesen »
Gesundheits- und Sicherheitstag: „Für Jung und Alt ist etwas dabei“Mit einem umfangreichen Programm lockt heuer der Gesundheits- und Sicherheitstag in Strengberg zum Besuch.
Weiterlesen »
Spaß und Action für Jung und Alt in der Blassenstein Trail ZoneErstmalig veranstaltete der ÖTK Scheibbs am Samstag in der Trail Zone am Blassenstein den Bike’n Fun Day.
Weiterlesen »
Millionenpleite einer Firma für Kamin- oder PelletsöfenVon der Insolvenz sind rund 38 Dienstnehmer und rund 68 Gläubiger betroffen.
Weiterlesen »
Wie die Stimmung im Wahljahr rund um Fragen der Integration istDie Österreicher sehen die Situation rund um Fragen der Zuwanderung und des Zusammenlebens mit Zuwanderern und Geflüchteten kritisch. Sie finden auch, dass Integration keine Einbahnstraße ist und...
Weiterlesen »
Schloss begrüßte rund 1.500 Gäste beim FamilienfestAm vergangenen Sonntag wurde auf schlossORTH bei bestem Frühlingswetter für Familien ein breites Umweltbildungsprogramm geboten.
Weiterlesen »