Nach zwei Jahren ist die Sanierung des Neuen jüdischen Friedhof in St. Pölten abgeschlossen. In das Projekt wurden über 1,1 Millionen Euro investiert.
Nach zwei Jahren ist die Sanierung des Neuen jüdischen Friedhof in St. Pölten abgeschlossen. In das Projekt wurden über 1,1 Millionen Euro investiert.Die Zeremonienhalle am sanierten jüdischen Friedhof in St. Pölten mit der Aufschrift:"Die geboren wurden derer harret der Tod und die da sterben sie erwarten das Leben"Auf einer Fläche von über 6.000 Quadratmetern erstreckt sich der"neue" jüdische Friedhof in St. Pölten.
Dank des Fonds zur Instandsetzung jüdischer Friedhöfe und der Unterstützung des Landes sei es hier gelungen, einen Teil des österreichisch-jüdischen Kulturerbes zu bewahren.Im Jahr 1906 wurde der neue Jüdische Friedhof etwa dreieinhalb Kilometer entfernt des alten jüdischen Friedhofes gegründet.
Etwa 340 Personen wurden auf dem Areal bestattet, 188 der Grabsteine sind bis heute erhalten. Sie wurden um Zuge der Sanierungen gereinigt, befestigt oder wieder aufgestellt. Während der Zeit des Nationalsozialismus ereilte den Friedhof ein ähnliches Schicksal wie viele jüdische Gebäude und Gedenkstätten. Im Zuge der"Arisierung" erlitt der Friedhof schwere Schäden, Gräber und Grabsteine wurden zerstört.
Die Israelitische Kultusgemeinde Wien als Eigentümerin des Friedhofs ließ den neuen jüdischen Friedhof St. Pölten nach einem Instandhaltungsübereinkommen mit der Stadt St. Pölten zwischen 2022 und 2024 sanieren. Der Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich finanzierte die Sanierung mit Bundesmitteln in Höhe von rund 880.000 Euro. Das Land Niederösterreich förderte die Sanierung mit rund 280.000 Euro.
Jenes Kleinkind, das am Samstag aus dem Fenster einer Wohnung in Schwechat gestürzt war, ist tot. Das bestätigt die Polizei in einer Aussendung.Das 6.
Johanna Mikl-Leitner Wolfgang Sobotka Florian Krumböck Matthias Stadler St. Pölten Sankt Pölten Israelitische Kultusgemeinde
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jüdischer Friedhof in St. Pölten feierlich übergebenDer jüdische Friedhof in St. Pölten, 1906 gegründet, wurde während des Nationalsozialismus schwer beschädigt. Im Washingtoner Abkommen aus 2001 hat sich die Republik Österreich unter anderem zur Restaurierung dieser „Häuser der Ewigkeit“ verpflichtet. Die schreitet in NÖ voran: Der Friedhof in der Karlstettner Straße in St.
Weiterlesen »
Sanierter jüdischer Friedhof als Stätte gegen Hass und IntoleranzFrüher verwahrloster St. Pöltner Friedhof wurde um über eine Million Euro renoviert. Die Stadt verpflichtet sich für 20 Jahre zur Pflege
Weiterlesen »
148 Feuerwehreinsätze im Bezirk St. Pölten nach StarkregenUmgefallene Bäume, überschwemmte Straßen und Keller sowie Verklausungen in den Flüssen und Bächen haben die Silberhelme die ganze Nacht lang und auch noch am Tag danach gefordert.
Weiterlesen »
Beutezug durch Österreich führte Einbrecherbande nach St. PöltenEinen von drei Einbrechern, die in St. Pölten ihr Unwesen trieben fasste die Polizei. Gegen die anderen wurde ein europäischer ein Haftbefehl erlassen.
Weiterlesen »
Nach Hitze-Hammer kommt Hagel-Unwetter nach ÖsterreichDas Wochenende bringt Österreich Badewetter – und das sollte man besser ausnutzen. Denn der Juli startet äußerst durchwachsen. Die Prognose.
Weiterlesen »
Projekt in Wiener Neustädter Schulen beugt Antisemitismus vorJüdische Jugendliche stellten sich den Fragen nicht-jüdischer Gleichaltriger.
Weiterlesen »