Der jüdische Friedhof in St. Pölten, 1906 gegründet, wurde während des Nationalsozialismus schwer beschädigt. Im Washingtoner Abkommen aus 2001 hat sich die Republik Österreich unter anderem zur Restaurierung dieser „Häuser der Ewigkeit“ verpflichtet. Die schreitet in NÖ voran: Der Friedhof in der Karlstettner Straße in St.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Der renovierte Friedhof, den es seit 1906 gibt, wurde nun offiziell an die Stadt St. Pölten übergeben.
Der renovierte Friedhof, den es seit 1906 gibt, wurde nun offiziell an die Stadt St. Pölten übergeben.er jüdische Friedhof in St. Pölten, 1906 gegründet, wurde während des Nationalsozialismus schwer beschädigt. Im Washingtoner Abkommen aus 2001 hat sich die Republik Österreich unter anderem zur Restaurierung dieser „Häuser der Ewigkeit“ verpflichtet. Die schreitet in NÖ voran: Der Friedhof in der Karlstettner Straße in St.
Zur Übergabe des Friedhofes an die Stadt St. Pölten war Bürgermeister Matthias Stadler gekommen, natürlich auch Oskar Deutsch von der Israelitischen Kultusgemeinde Wien, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wolfgang Sobotka - der Nationalratspräsident ist auch Vorsitzender des Kuratoriums des Nationalfonds und des Fonds zur Instandsetzung der jüdischen Friedhöfe in Österreich.
1951 ließ die Stadt St. Pölten die noch vorhandenen Grabsteine wieder aufstellen, drei Jahre später wurde der Friedhof an die Israelitische Kultusgemeinde Wien restituiert. Besonders an dem Ort ist die repräsentative Zeremonienhalle, die bereits im Jahr 2000 mit privaten Spenden und öffentlichen Geldern saniert worden ist.
Der Fonds zur Instandsetzung jüdischer Friedhöfe hat die Arbeiten mit rund 880.000 Euro finanziert, das Land NÖ hat dafür rund 280.000 Euro an Förderungen bereitgestellt.
Oskar Deutsch Jüdischer Friedhof St. Pölten _Slideshow Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nö: Das war der Tag der offenen Tür 2024 in der Feuerwehrzentrale St. PöltenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Buntes Programm beim Tag der offenen Tür der FF St. Pölten-StadtEinen Blick hinter die Kulissen der Stadtfeuerwehr konnten die Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür werfen.
Weiterlesen »
EVN übergab St. Pöltner HTL eine PhotovoltaikanlageFür Ausbildungs- und Forschungszwecke steht der HTL St. Pölten eine Photovoltaikanlage der EVN zur Verfügung.
Weiterlesen »
Verein bot musikalische Traumreise in der St. Pöltner JahnturnhalleMit symphonischen Klängen begrüßte der „Musikverein St. Pölten 1837“ seine Gäste in der Jahnturnhalle.
Weiterlesen »
Posen, Outfits und viele Dips bei St. Pöltens erstem Voguing BallIm Rahmen der Tangente St. Pölten fand erstmals ein Voguing Ball in der niederösterreichischen Landeshauptstadt statt.
Weiterlesen »
Der „STPort“ lebt auf: Ankick fürs EM-Schauen in St. PöltenSchon ein paar Minuten, bevor die Deutschen und Schotten beim Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft in München den Rasen betraten, erfolgte auf dem St. Pöltner Herrenplatz der Ankick für das Public Viewing.
Weiterlesen »