Jubiläum dank Au am Leithagebirge: Sportunion hat jetzt 1.100 Vereine

Sportunion Niederösterreich Nachrichten

Jubiläum dank Au am Leithagebirge: Sportunion hat jetzt 1.100 Vereine
Raimund HagerMarkus SkorschSPORTUNION
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 57%
  • Publisher: 51%

Der UFK Hagenbrunn war 2018 Verein Nummer 1.000, der UTC Au am Leithagebirge ist Verein Nummer 1.100. Die Sportunion Niederösterreich ist damit bundesweit die größte Landesorganisation aller Dach- und Fachverbände.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Kassier-Stv. Bernd Müllner, Schriftführerin Marion Müllner, Sportunion-Landesgeschäftsführer Markus Skorsch, Obmann Andreas Fekete, Spiortunion-Präsident Raimund Hager, Bürgermeister Réka Fekete, Schriftführer-Stv. Norbert Ertl, Obmann-Stv. Jürgen Kaider , sowie Lea, Emma, Frieda, Valerie und Samuel freuen sich über die Zusammenarbeit mit der Sportunion.er UFK Hagenbrunn war 2018 Verein Nummer 1.

Vereine informieren und vor allem servicieren, wenn es um Förderungen, steuerliche Fragen oder den Bereich Digitalisierung geht - das sind die Aufgaben der Sport-Dachverbände. In Österreich gibt's mit der Sportunion, der ASKÖ und des ASVÖ drei davon. Warum es drei verschiedene dieser „Sport-Service-Stellen“ gibt? Das hat vorwiegend parteipolitische bzw. historische Gründe. Dass die Dachverbände wichtig sind, steht jedenfalls außer Zweifel.

„Der Verein im Mittelpunkt - mit Transparenz und Innovationskraft. Diese Ausrichtung macht sich für uns bezahlt“, gibt Landesgeschäftsführer Markus Skorsch die Richtung vor.„Bei den Herausforderungen während der Coronapandemie sowie bei den aktuellen Themen wie der L19-Meldung der pauschalen Reiseaufwandsentschädigung oder der Spendenbegünstigung konnten wir unsere Vereine optimal unterstützen.

„Von der Erneuerung der Flutlichtanlage bis hin zur Erweiterung des Sportangebotes vor allem für Kinder und Jugendliche haben wir in nächster Zukunft viel vor. Die Sportunion hat uns von der ersten Kontaktaufnahme an perfekt unterstützt. Das erwarten wir uns auch weiterhin“, freut sich UTC Au am Leithagebirge-Obmann Andreas Fekete über die Aufnahme in die größte Sportgemeinschaft in Niederösterreich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Raimund Hager Markus Skorsch SPORTUNION UTC Au Am Leithagebirge 1.100Ster Mitgliedsverein

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sportverein verteilte für sein Jubiläumsjahr die Aufgaben neuSportverein verteilte für sein Jubiläumsjahr die Aufgaben neuVor seinem 100-Jahr-Jubiläum verteilte der ESV Rabensburg die Aufgaben im Verein neu.
Weiterlesen »

Verein hilft Verein in SieghartskirchenVerein hilft Verein in SieghartskirchenVerein NATS übergab überschüssige Lose aus BILLA-Aktion an den Reittreff Tullnerfeld.
Weiterlesen »

Waldviertler holten eine Medaille mit dem Nationalteam der SportunionWaldviertler holten eine Medaille mit dem Nationalteam der SportunionSara Lugauer und Lilli Artner geigten bei den FICEP Games in Bukarest groß auf. Auch Burschen-Trio aus dem Waldviertel war vertreten.
Weiterlesen »

Sportunion Kaumberg lud zum SportfestSportunion Kaumberg lud zum SportfestDrei Tage mit vielfältigem sportlichen Programm begeisterte die Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »

Telegram-Chef enthüllt: 'Ich habe mehr als 100 Kinder'Telegram-Chef enthüllt: 'Ich habe mehr als 100 Kinder'Der russische Unternehmer Pawel Durow ist nicht nur als Gründer des sozialen Netzwerks Telegram bekannt. Nun gibt er Einblicke in sein Privatleben.
Weiterlesen »

Telegram-Gründer, Milliardär und Vater von über 100 KindernTelegram-Gründer, Milliardär und Vater von über 100 KindernPawel Durow will durch Samenspenden eigenen Angaben zufolge 100 Kinder gezeugt haben. Er sehe es als Dienst an der Allgemeinheit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:21:24