Bereits das fünfte Jahr in Folge beweist Christbaum-Verkäufer Josef Haselböck seine soziale Ader. Er schenkt 50 Bäume an bedürftige Familien, die zuvor einen Gutschein von der Stadtgemeinde Schwechat erhalten haben.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Christbaum-Verkäufer Josef Haselböck übergab 50 Bäume an Sozialstadträtin Vera Edelmayr und Rathaus-Mitarbeiter Peter Mitterecker, die von der Stadtgemeinde an bedürftige Familien weitergegeben werden. ereits das fünfte Jahr in Folge beweist Christbaum-Verkäufer Josef Haselböck seine soziale Ader. Er schenkt 50 Bäume an bedürftige Familien, die zuvor einen Gutschein von der Stadtgemeinde Schwechat erhalten haben.
Seit 31 Jahren macht Josef Haselböck mit seinen Nadelbäumen in der Vorweihnachtszeit in Schwechat Station. Der Christbaumverkauf ist auf einer Gemeindefläche zwischen Berta von Suttner-Sonderschule und Bruck-Hainburger Straße zu finden. Doch Haselböck sorgt nicht nur gegen Bezahlung dafür, dass es in Häusern und Wohnungen nach Wald riecht, er stellt auch im fünften Jahr in Folge seine soziale Ader unter Beweis.
Weihnachten Christbaum Gutscheine Vera Edelmayr Josef Haselböck Baumverkauf Bedürftige Familien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Herzensprojekt-Award geht heuer an Schwechater PfadfinderBei der Online-Abstimmung haben sich die Pfadfinder mit ihrem Projekt durchgesetzt und dürfen sich nun über 5.000 Euro von der Stadtgemeinde freuen. Mit dem Geld bekommt das Langzeit-Projekt „Pfadiheim“ endlich neuen Schub.
Weiterlesen »
Schwechater FPÖ peilt mit 13 Kandidaten ein deutliches Plus anMit Michael Hornak steht ein nach außen hin eher unbeschriebenes Blatt an der Spitze der blauen Kandidatenliste. Die Freiheitlichen gehen jedenfalls mit Zuversicht in die Wahlauseinandersetzung am 26. Jänner.
Weiterlesen »
Kripo-Beamtin führt Schwechater Bürgerliste als Spitzenkandidatin anDie Liste „Gemeinsam für Schwechat“ setzt auf Gemeinderätin Alice Bognar an der Spitze. Gründer Michael Sicha folgt direkt dahinter.
Weiterlesen »
Christbäume für Vestenthal und Haidershofen gespendetZu Weihnachten sind die Ortsplätze von Vestenthal und Haidershofen mit lebenden Christbäumen geschmückt. Ein Baum wurde vom Christbaumhof Manzl gespendet und ein weiterer vom Bürgermeister Michael Strasser.
Weiterlesen »
Christbäume aus Niederösterreich: Tradition startet in die SaisonDas erste Adventwochenende ist vorbei, und die Christbaumhöfe haben bereits ihre ersten Christbaumverkäufe hinter sich. Viele Bäume stammen aus heimischem Anbau. Mit der blau-gelben Schleife ist die Herkunft der Bäume klar erkennbar: Niederösterreich. Sie schaffen nicht nur Arbeitsplätze, sondern legen auch viel kürzere Transportwege zurück.
Weiterlesen »
Heimische Christbäume für den Erhalt der RegionalitätIn Hochbruck 1, in 3361 Aschbach, bieten Barbara und Bernhard Unterberger auch heuer wieder heimische Nordmannstannen in allen Größen für das perfekte Weihnachtsfest.
Weiterlesen »