Um das Jahr 2025 unter dem Motto 'Johann Strauss' spielerisch zu gestalten, wurde ein Escape Room mit dem Titel 'Schatten des Zweifels – Im Kopf des Genies' im Museumsquartier in Wien eröffnet. Besucher sollen in die Welt des Wiener Komponisten eintauchen und ihm helfen, aus einem 'endlosen Walzerkreislauf' auszubrechen. Die Escape Room Spiele wurden von der Wiener Konzeptkünstlerin Deborah Sengl entworfen und sind inspiriert vom Leben und den Werken von Johann Strauss.
Das Jahr 2025 steht ganz unter dem Motto" Johann Strauss ". Um hier einen spielerischen Zugang zu schaffen, wurde nun ein Escape-Room dazu entwickelt.v.l.n.r.
So verbindet Sengl ernstere Themen mit der spielerischen Rätselrallye: „Ich war schon immer sehr von den Rätseln und Spielmöglichkeiten der Escape-Rooms angetan, doch enttäuscht von Geschichten, bei denen man die Welt von Zombies befreien oder eine Atombombe entschärfen muss.
Die Harakiri-Piste im Skigebiet Mayrhofner im Zillertal zählt zu den steilsten in ganz Österreich. Wintersportler stoßen hier an ihre Grenzen.
Johann Strauss Escape Room Wien Musik Kunst
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Johann Strauss macht in Hollabrunn „My Fair Lady“ den Hof„Wart's nur ab, Henry Higgins“ könnte man mit Eliza Doolittle aus dem Musical „My Fair Lady“ sagen, denn bis zum Neujahrskonzert der Damenkapelle „Tempo di Valse“ dauert es noch ein bisschen. Am 6. Jänner spielen die fünf Musikerinnen im Historischen Festsaal auf. Dann schaut neben der „Lady“ auch Johann Strauss vorbei. Tickets sind erhältlich.
Weiterlesen »
Johann Strauss 2025 Wien: Der Walzerkönig aus vielen PerspektivenDer „King of Waltz“ ist Kult. Ganz Wien feiert 2025 den 200. Geburtstag von Johann Strauss (Sohn) – in allen Spielarten.
Weiterlesen »
Johann Strauß: Der WalzerkönigIm Jubiläumsjahr 2025 wird Johann Strauß (Sohn), der berühmteste Walzer-Komponist, 200 Jahre alt. Katrin Nussmayr und Wilhelm Sinkovicz ergründen in „Klassik fürerà“ die Welt des Walzerkönigs und werfen einen Blick auf sein Leben, seine Musik und den Einfluss der Strauß-Dynastie auf die Musikgeschichte.
Weiterlesen »
Diese Fake-News über Johann Strauss halten sich hartnäckigVor dem 200. Geburtstag von Strauss sind immer noch Fake-Informationen über das Genie in Umlauf. Eine Richtigstellung.
Weiterlesen »
Der Walzerkönig Johann Strauss II.Der Artikel feiert die Verdienste von Johann Strauss II., dem berühmten Komponisten des Wiener Walzers. Es werden seine Popularität, sein Schaffen in der Operette und seine Freundschaft mit Johannes Brahms hervorgehoben.
Weiterlesen »
Wien feiert den 200. Geburtstag von Johann StraußWien begeht 2025 ein Ehrenjahr zum 200. Geburtstag des Walzerkönigs Johann Strauß mit zahlreichen Veranstaltungen. Ein Rundgang führt an Orte der Erinnerung an den Komponisten, wie z.B. die Pfarrkirche Am Hof und das ehemalige Geburtshaus in der Lerchenfelder Straße 15.
Weiterlesen »