Vorsorgebarometer 2024 der Allianz Österreich: Wie unterschiedliche Lebensereignisse in Job, Familie und bei der Gesundheit das Gefühl finanzieller Absicherung beeinflussen.
Vorsorgebarometer 2024 der Allianz Österreich: Wie unterschiedliche Lebensereignisse in Job, Familie und bei der Gesundheit das Gefühl finanzieller Absicherung beeinflussen.ist für viele Österreicherinnen und Österreicher eines der einschneidendsten Ereignisse im Berufsleben und beeinträchtigt das Gefühl finanzieller Sicherheit erheblich.
Im Vergleich dazu ist eine Beförderung für viele Österreicher ein Moment, der ihnen das größte Gefühl finanzieller Sicherheit vermittelt. Gut zwei Drittel der Menschen im Lande, die vor einer Beförderung stehen oder gerade eine erfahren haben, fühlen sich mit Blick auf die kommenden zehn Jahre "Die Ergebnisse der Befragung verdeutlichen, wie eng finanzielle Vorsorge mit beruflicher Stabilität verknüpft ist. Es ist essenziell, dass in allen Lebenslagenwird – sei es durch private Vorsorge oder die Nutzung betrieblicher Möglichkeiten", so Rémi Vrignaud, CEO der Allianz Österreich."Für einzelne Personen ist es wichtig, nicht allein auf
Die emotionale und finanzielle Unsicherheit durch den Verlust des Arbeitsplatzes wirkt sich nicht nur individuell aus, sondern beeinflusst auch dasDies unterstreicht die zentrale Bedeutung von Stabilität und Sicherheit im Berufsleben für das Vertrauen in die persönliche Zukunft.
So ist es nicht verwunderlich, dass bei beruflichen Fortschritten häufig für die eigene Zukunft und vor allem die der Familie vorgesorgt wird, wodurch ein Gefühl der finanziellen Sicherheit entsteht.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Jobverlust: Christkind hilft Mama und SohnRegina ist Alleinerzieherin und wurde überraschend gekündigt. Das Geld ist knapp, der Geburtstag ihres Sohnes und Weihnachten stehen aber vor der Tür.
Weiterlesen »
Jobverlust vor Weihnachten - KTM-Mitarbeiter warten auf Geld: 'Es ist dramatisch'Kurz vor dem Weihnachtsfest verlieren viele KTM-Mitarbeiter ihre Jobs. Jetzt berichtet ein Insider, wie dramatisch die Lage mittlerweile ist.
Weiterlesen »
KTM: 750 Kündigungen erwartetDas Land Oberösterreich und das AMS wollen eine Insolvenzstiftung für von Jobverlust betroffene Menschen schaffen.
Weiterlesen »
'Kika war mein Leben' - Jobverlust nach 32 JahrenKein Grund zur Freude: Kurz vor Weihnachten schlittern zahlreiche Mitarbeiter des Möbelunternehmens in die Arbeitslosigkeit.
Weiterlesen »
Umfrage: Österreicher vertrauen Rotem Kreuz unter allen NGO am meistenDas höchste Vertrauen genießt laut APA/OGM das Rote Kreuz gefolgt von der St. Anna Kinderkrebsforschung und den Roten Nasen. Am wenigsten wird „Fridays for Future“ vertraut.
Weiterlesen »
Österreicher vertrauen vor allem dem Roten KreuzIm Sozial- und Gesundheitsbereich tätige Hilfsorganisationen haben im aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex zu den in Österreich tätigen NGOs die Nase vorne. Das höchste Vertrauen genießt das Rote Kreuz gefolgt von der St. Anna Kinderkrebsforschung und den Roten Nasen.
Weiterlesen »