Umfrage: Österreicher vertrauen Rotem Kreuz unter allen NGO am meisten

Vertrauensindex Nachrichten

Umfrage: Österreicher vertrauen Rotem Kreuz unter allen NGO am meisten
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Das höchste Vertrauen genießt laut APA/OGM das Rote Kreuz gefolgt von der St. Anna Kinderkrebsforschung und den Roten Nasen. Am wenigsten wird „Fridays for Future“ vertraut.

Das höchste Vertrauen genießt laut APA/OGM das Rote Kreuz gefolgt von der St. Anna Kinderkrebsforschung und den Roten Nasen. Am wenigsten wird „Fridays for Future“ vertraut.13.12.2024 um 06:36

Wien - Im Sozial- und Gesundheitsbereich tätige Hilfsorganisationen haben im aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex zu den in Österreich tätigen NGOs die Nase vorne. Das höchste Vertrauen genießt das Rote Kreuz gefolgt von der St. Anna Kinderkrebsforschung und den Roten Nasen. Das geringste Vertrauen haben die Befragten in die Klimaschutz-Organisation „Fridays for Future“.

Der Vertrauensindex zeigt den Saldo zwischen Vertrauen und keinem Vertrauen an. Dabei zeigt sich, dass den NGOs weiter sehr hohes Vertrauen entgegengebracht wird, wie OGM-Chef Wolfgang Bachmayer ausführt. Eine leichte Stagnation sei aber zu erkennen. Das liege einerseits am generell sinkenden Vertrauen in Bereichen wie Umwelt/Klima, aber auch in Fragen von Gesellschaft und Menschenrechten.Tatsächlich weist „Fridays for Future“ einen Saldo von minus 43 auf.

Solche Wahrnehmungsprobleme haben die alt eingesessenen Hilfsorganisationen nicht. Zum Roten Kreuz haben 99 Prozent eine Meinung und die ist mit einem gewaltigen Plus von 81 ausnehmend positiv. Ebenfalls mit 76 deutlich im Plus sind St. Anna Kinderkrebsforschung und Rote Nasen, knapp dahinter die Krebshilfe und Ärzte ohne Grenzen.Von den Tierschutzorganisationen haben der WWF und die „Vier Pfoten“ mit plus 40 den besten Vertrauenswert, übrigens knapp hinter „Licht ins Dunkel“.

Der Caritas vertrauen immerhin 32 Prozent nicht, dennoch ergibt sich noch ein positiver Saldo von 30. Auch Greenpeace und Amnesty mit plus 20 bzw. plus 17 liegen noch ganz gut im Rennen - jedenfalls vor dem Gut Aiderbichl . Schlechter als Greenpeace aber immerhin noch positiv schneidet Global 2000 ab .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreicher vertrauen vor allem dem Roten KreuzÖsterreicher vertrauen vor allem dem Roten KreuzIm Sozial- und Gesundheitsbereich tätige Hilfsorganisationen haben im aktuellen APA/OGM-Vertrauensindex zu den in Österreich tätigen NGOs die Nase vorne. Das höchste Vertrauen genießt das Rote Kreuz gefolgt von der St. Anna Kinderkrebsforschung und den Roten Nasen.
Weiterlesen »

Umfrage: Dafür verwenden die Österreicher ihr WeihnachtsgeldUmfrage: Dafür verwenden die Österreicher ihr WeihnachtsgeldDas Weihnachtsgeld sorgt jedes Jahr für ein willkommenes finanzielles Polster. Doch wofür nutzen die Österreicher dieses zusätzliche Einkommen eigentlich?
Weiterlesen »

Einwanderung bleibt größtes Thema für Österreicher nach Ipsos-UmfrageEinwanderung bleibt größtes Thema für Österreicher nach Ipsos-UmfrageNach einer Umfrage von Ipsos ist Einwanderung das drängendste Thema für die österreichische Bevölkerung. Zudem sehen 80 Prozent der Österreicher ihre Wirtschaft auf dem falschen Weg.
Weiterlesen »

FPÖ fordert jetzt eine Kreuz-Pflicht in allen SchulenFPÖ fordert jetzt eine Kreuz-Pflicht in allen SchulenDie Freiheitlichen plädieren für eine Änderung des NÖ Pflichtschulgesetzes: 'Damit in wirklich allen Schulen ein Kruzifix angebracht wird.'
Weiterlesen »

Online-Umfrage: Wolf beliebt unter Österreichern, Abstimmung über Schutzstatus steht anOnline-Umfrage: Wolf beliebt unter Österreichern, Abstimmung über Schutzstatus steht anEine Online-Erhebung von Tierschutz Austria zeigt überraschend positives Image des Wolfs. Die Abstimmung über den Schutzstatus des Wölfs findet in der kommenden Woche statt, könnte angesichts der Zahlen abgeschwächt werden.
Weiterlesen »

Kontroverse um Kreuz-Entfernung aus Patientenzimmern in LandesspitälernKontroverse um Kreuz-Entfernung aus Patientenzimmern in LandesspitälernDie Entfernung von Kreuzen aus Patientenzimmern in den Landeskliniken Korneuburg und Stockerau sorgt für kontroverse Diskussionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 10:53:25