Abschluss der Arbeiten: Die Ortsdurchfahrt von Grafensulz wurde auf 700 Metern in zwei Bauphasen saniert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt Grafensulz sind abgeschlossen: Michael Reidlinger von der Straßenmeisterei Mistelbach, Vizebürgermeister Erich Zeiler, Ortsvorsteher Gerhard Meißl, Bundesrat Michael Bernard, Bürgermeister Oskar Schmit, der stellvertretende Leiter der Straßenbauabteilung Wolkersdorf Christian Schrenk-Lechner, der Leiter der Straßenmeisterei Mistelbach Markus Doppler und Wolfgang Pozak von derStraßenmeisterei Mistelbach.
bschluss der Arbeiten: Die Ortsdurchfahrt von Grafensulz wurde auf 700 Metern in zwei Bauphasen saniert. Endlich ist sie fertig: Um insgesamt 730.000 Euro wurde die Ortsdurchfahrt von Grafensulz verkehrssicherer ausgebaut und neu gestaltet. Die Gemeinde Ladendorf musste davon 340.000 Euro aus der Gemeindekassa zahlen.
In zwei Bauphasen wurde die teilweise noch als Stöckelpflaster ausgeführte Straße saniert. Teilweise fehlten Gehsteige oder Abstellflächen. Am 6. November wurden die insgesamt 700 Meter offiziell für den Verkehr freigegeben.
Sanierung Renovierung Ortsdurchfahrt Ladendorf Grafensulz _Isshort
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rohrau: Arbeiten an Ortsdurchfahrt abgeschlossenDie Fahrbahn und die Parkstreifen wurden neu asphaltiert und zusätzliche Grüninseln geschaffen. Gesamtkosten: rund 372.000 Euro.
Weiterlesen »
Traismauer: Nur mehr zehn fitte KickerSeit vier Partien wartet der SC Traismauer jetzt schon auf einen Sieg – jetzt kommt Schlusslicht Würnitz
Weiterlesen »
Signa: Verkauf von US-Immobilien angeblich kurz vor AbschlussDer Zusammenbruch des Benko-Imperiums wurde vor einem Jahr eingeläutet. Schmuckstücke aus dem Signa-Reich wurden bereits verkauft.
Weiterlesen »
Abschluss der Wandersaison und KönigsschießenMit der Bergmesse beim Gipfelkreuz am Hohenstein auf 1.195 Metern Seehöhe und dem Königsschießen der Pielachtaler Schützengilde im Schützenhaus in Schwerbach finden am Nationalfeiertag, 26. Oktober, zwei Highlight-Veranstaltungen in der Gemeinde Kirchberg an der Pielach statt.
Weiterlesen »
Sozialwirtschaft will 'fairen Abschluss', aber Finanzierung unsicherDie aktuelle Finanzierungssituation nennt Volkshilfe-Chef Erich Fenninger 'unanständig und zutiefst unseriös'.
Weiterlesen »
Bures hält Abschluss mit ÖVP für sinnvollDie Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) zeigt sich im 'profil' sehr skeptisch, was eine Mitgliederbefragung über ein allfälliges Koalitionsabkommen angeht. Wenn es zu einem Ergebnis komme, würden darin Kompromisse enthalten sein: 'Darüber kann man schwer mit Ja oder Nein abstimmen.
Weiterlesen »