Bei der Lotto-Ziehung am Sonntag gab es aber keine sechs Richtigen. Am Mittwoch geht es damit um 9,5 Millionen Euro.
Für zwei Österreicher hatte es das Lotto jahr 2024 besonders in sich. Mit weniger als einem Monat Abstand wurden zwei glückliche Lotto spieler mit den richtigen Zahlen über Nacht zu Multimillionären,Im September holte sich zuerst eine Person aus der Steiermark insgesamt über 11 Millionen Euro. Weitere 10,9 Millionen Euro gingen für sechs Richtige kurz darauf" am Sonntagabend erfuhr, gab es auch diesmal keine"sechs Richtigen".
Bei der Lotto-Ziehung am Sonntag gab es keine sechs Richtigen, weshalb am Mittwoch ein Mega-Jackpot von 3,5 Millionen Euro winkt. In diesem Jahr wurden bereits zwei Österreicher innerhalb eines Monats zu Multimillionären, und bei der nächsten Ziehung könnte ein Solo-Gewinner rund 10,5 Millionen Euro gewinnen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vierfachjackpot mit 5,5 Millionen Euro am MittwochEin wenig Glück kann jeder brauchen! Daher verlosen Österreichische Lotterien und 'Heute' hier täglich 100 Gratistipps und Lose!
Weiterlesen »
Fünf Millionen Euro gewonnen - Lotto-Millionär meldet sich – nun steht Entscheidung anDrei Tage lang hat sich der Steirer Zeit gelassen. Mittwochvormittag hat sich der Neo-Millionär bei den Lotterien gemeldet.
Weiterlesen »
Vierfachjackpot! Jetzt geht es um 5 Millionen EuroBereits zum vierten Mal in Folge hatte kein Spielteilnehmer von 'Lotto 6 aus 45' die sechs richtigen Zahl. Nun geht es um satte fünf Millionen Euro ´.
Weiterlesen »
Jetzt sind die Kabinen beim DSV in Haselstauden Geschichte: Stadt investiert 1,74 MillionenBeim Fußballplatz in Haselstauden starteten diese Woche die Abbrucharbeiten. Die in die Jahre gekommenen Umkleiden sollen einem Neubau weichen, wie die Stadt erklärt.
Weiterlesen »
Angelobung am Mittwoch: So tickt der neue FinanzministerGunter Mayr übernimmt das Finanzministerium von Magnus Brunner, der als EU-Migrationskommissar nach Brüssel wechselt.
Weiterlesen »
Schon Mittwoch startet sie - Israel stimmt Waffenruhe mit Hisbollah-Terroristen zuIsrael stimmt dem Waffenruhe-Abkommen mit der libanesischen Hisbollah zu. Ministerpräsident Netanjahu gab die Entscheidung am Dienstagabend bekannt.
Weiterlesen »