30 Mio. Euro für Ausbau der Arzneimittelproduktion von Sigmapharm in Hornstein
einen strategischen Partner für den Ausbau der Arzneimittelproduktion im burgenländischen Hornstein gefunden.
Im Rahmen einer Partnerschaft wird Rohto Pharmaceutical 51 Prozent der Muttergesellschaft der Sigmapharm-Gruppe erwerben und 30 Mio. Euro in den Ausbau der Produktionskapazitäten und das Vertriebsnetz des Unternehmens ausbauen, um die Präsenz auf dem europäischen Markt zu stärken. In Hornstein soll ein zweites Werk errichtet werden.
Sigmapharm wurde 1949 gegründet und hat sich auf den Hals-Nasen-Ohren-Bereich sowie Augen spezialisiert. Bekannte Produkte, die in Burgenland produziert werden, sind Coldistop, Coltan und Coldamaris., Generalsekretär des Pharmaverbandes Pharmig spricht in einer ersten Reaktion von einen"äußerst willkommener Beitrag zur Stärkung des Pharmastandortes Österreich".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Babypuder-Prozess: Pharmakonzern muss 260 Millionen Dollar zahlenBei der Klägerin war im Alter von 48 Jahren Mesotheliom diagnostiziert worden. Der Konzern kündigte Berufung an. Insgesamt gab es 61.000 Klagen.
Weiterlesen »
Japanischer Finanzminister über Yen-Schwäche zunehmend besorgtFinanzminister Shunichi Suzuki warnt vor Belastungen für Unternehmen und Verbraucher durch hohe Importpreise.
Weiterlesen »
Burgenland: Personalentscheidungen geben Rätsel aufDas Landesverwaltungsgericht hat einen neuen Präsidenten, das Land bald einen neuen Gruppenvorstand ohne Studium und eine neue Bestellregel fürs Beamtenduo an der Spitze der Verwaltung
Weiterlesen »
Freiluftkino-Sommer im Burgenland: Wo gibts heuer Kino unter Sternen?Überblick über die Sommerkinos im Burgenland - von Gols und Eisenstadt über Bad Tatzmannsdorf bis Bildein.
Weiterlesen »
Burgenland will eigene Medizinuni: 1.000 Euro Stipendium für MedizinstudentenDas Burgenland bietet Medizinstudenten ein Stipendium von 1.000 Euro monatlich. Die Studenten verpflichten sich, die Facharztausbildung im Burgenland zu absolvieren und dort fünf Jahre zu arbeiten.
Weiterlesen »
Gut ein Drittel hat noch nie nach mehr Gehalt gefragtBerufstätige im Burgenland, in Oberösterreich und in Wien am verhandlungsfreudigsten.
Weiterlesen »